Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Studie: Lohnlücke betrifft auch homosexuelle Männer
Ungleiche Bezahlung für gleiche Leistung betrifft nicht nur Frauen. Auch Schwule verdienen einer neuen Studie zufolge deutlich weniger als heterosexuelle Männer. Die Autoren beschreiben eine "Sexuality Pay Gap". Ein Zeichen von Diskriminierung?
Ein dualer Studiengang ist eine besondere Form der Ausbildung. Aber auch sie ist an die Rentenversicherungspflicht gebunden. Bis zu einem bestimmten Entgelt zahlt jedoch nur der Arbeitgeber die Beiträge.
Nach dem Urlaub: Genug Zeit für den E-Mail-Berg einplanen
Zwei Wochen am Strand, bei Sonnenschein und Mojito: Darüber könnte man die Arbeit glatt vergessen. Doch mit jedem Tag der Abwesenheit füllt sich das elektronische Postfach. Manche Experten raten da: alles ungesehen löschen. Praktikabel ist das aber …
Fünf Tipps für den erfolgreichen Start ins Semester
Im Oktober beginnt das Wintersemester. Damit es nicht in Stress und am Ende noch in einem überzogenen Dispo endet, hier fünf Tipps für den Start ins Semester.
Forscher haben düstere Prognosen: Noch gibt es keinen flächendeckenden Fachkräftemangel - doch die Engpässe werden größer. In manchen Bundesländern können besonders viele Arbeitnehmer durch Maschinen ersetzt werden.
Können Sie den Text fehlerfrei lesen? Dann ist Ihr Englisch perfekt
Englisch ist die meistgesprochene Sprache der Welt: Rund 1,5 Milliarden Menschen beherrschen sie. Dabei hat es doch die Aussprache manchmal ganz schön in sich.
Was die Geheimhaltungspflicht für Betriebsräte bedeutet
Betriebsräte wissen oft mehr über interne Angelegenheiten im Unternehmen als andere Beschäftigte. Was müssen sie dabei für sich behalten? Und was passiert, wenn sie gegen die Geheimhaltungspflicht verstoßen?
Arbeitsverhältnis endet nicht immer mit Tod des Arbeitgebers
Ein Todesfall hat weitreichende Auswirkungen auf das Umfeld des Verstorbenen. So auch auf dessen Beschäftigte. Wann ein Arbeitsverhältnis beendet ist, erklärt das Deutsche Forum für Erbrecht.
Jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt
Diese Regel galt lange Zeit als unumstößlich: Wer einen Job sucht, muss sich bewerben. Heutzutage ist es aber besser, ein großes soziales Netzwerk aufzubauen.
Studienwahl des Kindes: Eltern sollten nur Nebenrolle haben
Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Das fragen sich viele Abiturienten. Eltern sollten in diesen Entscheidungsprozess nicht zu stark eingreifen. Das richtige Maß ist entscheidend.
Managerinnen sind unzufriedener als ihre männlichen Kollegen
Frauen in Führungspositionen sind mit ihrem Job oft weniger glücklich als ihre männlichen Kollegen. Woran das liegen könnte, zeigt eine Studie. Offenbar sind Gehalt und Familienplanung wichtige Faktoren.
Kündigung im Postfach? Dann sollten Beschäftigte ihre Rechte kennen. Denn eine Kündigung kann unwirksam werden, wenn der Arbeitgeber falsche Angaben gemacht hat - so auch im verhandelten Fall am Arbeitsgericht Kaiserslautern.
In den Fabrikhallen der Stahlindustrie läuft künftig vieles per Computer. Das verändert auch die Jobs: Aus dem Verfahrensmechaniker wird der Verfahrenstechnologe. Handarbeit und Muskelkraft bleiben in dem Beruf aber weiter wichtig - genau wie …
Viele Leiharbeiter verrichten vor allem einfache Hilfsjobs. Doch es gibt auch gefragte Spezialisten. Für Berufseinsteiger ist Zeitarbeit zudem interessant, um erste Erfahrungen zu sammeln. Beim Gehalt müssen Leiharbeiter aber weiter Einbußen …
Alles Routine? - Tipps für mehr Abwechslung im Job
Gähn! Für Einige ist der Job irgendwann nur noch Routine. Dann wird er schnell zum täglichen Kampf gegen die Monotonie. Dabei haben es Arbeitnehmer ein Stück weit selbst in der Hand, den Arbeitsalltag abwechslungsreicher zu gestalten. Acht …
Mit diesen zehn Wörtern scheitern Sie im Bewerbungsgespräch
"Wie würden Sie sich selbst beschreiben?" Diese Frage wird in Vorstellungsgesprächen oft gestellt. Eine Expertin verrät, welche Worte sie dabei vermeiden sollten.
Verwaltungsangestellte arbeiten am längsten im Betrieb
Wer wie lange bei einem Unternehmen bleibt, ist unterschiedlich. Denn die Beschäftigungsdauer der Angestellten ist stark von der Branche abhängig. Wer wie lange bleibt - und wo Beschäftigte häufig wechseln.
Familie bietet 110.000 Euro - für einen Job als Kindermädchen
Familie sucht Kindermädchen - doch der Job hat es in sich: Ein sechsstelliges Gehalt, Maserati-Mitbenutzung und Essen vom Sternekoch warten auf die Kandidatin.
Arbeiten und Reisen im Ausland - das können junge Menschen mit speziellen Work-and-Travel-Visa perfekt miteinander kombinieren. Der beliebteste Ort für die Abenteuerzeit ist dabei Ausstralien.