Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Chef führt Fünf-Stunden-Tag ein - das Ergebnis erstaunt alle
Von 9 bis 17 Uhr ackern - das war einem Firmen-Chef zu viel und führte den Fünf-Stunden-Tag ein. Wie es der Firma heute geht - und warum das alle erstaunt.
Diese Dinge sollten Sie in E-Mails wirklich niemals schreiben
"Mit freundlichen Grüßen", "ich freue mich auf Ihre Rückmeldung" oder doch nur der Name? Experten erklären, welche Formulierungen Sie in Emails besser vermeiden.
Negatives Feedback mit eigener Erfahrung verknüpfen
Jeder macht mal Fehler im Job. Und in bestimmten Situationen muss auch darüber gesprochen werden. Wer Kritik an einem Kollegen üben möchte, sollte dabei jedoch behutsam vorgehen.
Arbeitgeber muss für ausreichend Tageslicht sorgen
Licht ist für Arbeitnehmer sehr wichtig. Deswegen sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, Arbeitsplätze mit Fenstern oder Oberlichtern zu schaffen. In manchen Berufsfeldern lässt sich das nicht so einfach bewerkstelligen - doch dann sind andere …
Fünf-Punkte-Plan: So werden Sie 2018 noch erfolgreicher
Erfolg ist nichts, was einem einfach zufällt - im Gegenteil: es bedeutet harte Arbeit. Wie Sie im neuen Jahr noch erfolgreicher werden, lesen Sie hier.
Sie haben kein Referendariat in der Tasche und keine pädagogischeAusbildung: 150 Direkteinsteiger wurden zu Schuljahresbeginn im Südwesten als Lehrer eingestellt. Zwei aus der IT-Branche erzählen, wie es ist, plötzlich vor einer Klasse zu stehen.
Führungskräfte sind nicht freier als ihre Mitarbeiter
Als Chef ist man unabhängiger? Wer das glaubt, der irrt. Eine aktuelle psychologische Studie zeigt andere Ergebnisse. Ein Grund: die Dynamik der modernen Arbeitswelt.
Neue staatliche Plattform soll Gründer besser unterstützen
Im weltweiten Vergleich mit anderen Industrieländern schneidet Deutschland bezüglich der Themen Digitalisierung und Start-Up-Gründungen eher mittelmäßig ab. Eine neue staatliche Initiative will nun junge Firmen unterstützen und Gründungen …
Kettenbefristung für Dauervertretung eventuell unzulässig
Sich aneinanderreihende befristete Verträge bezeichnet man als Kettenbefristung. Das kann unzulässig sein, wie der beschriebene Fall darlegt. Dem Kläger wurde in Folge ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zugesprochen.
Ob Teller, Vasen oder Zahnputzbecher: Viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs werden traditionell von Keramikern hergestellt. Ihre Arbeit reicht vom Entwurf bis zum fertigen Produkt und verlangt Kreativität, Geschick - und etwas Mut zum Risiko.
Ohne uns läuft nichts: Arbeiten bei den Wasserwerken
Den Hahn auf, den Hebel hoch, und schon fließt Wasser aus der Leitung. Kaum einer denkt über diesen Handgriff nach - sauberes Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Doch dahinter steckt eine Menge Arbeit von vielen verschiedenen …
Schnupperstudium im Ausland: So funktionieren Summer Schools
Studieren statt Strand: Im Sommer können Studenten auch Kurse an anderen Unis besuchen - in den USA zum Beispiel oder in Schweden. Wer mit einer Summer School liebäugelt, sollte sich allerdings zeitnah um die Bewerbung kümmern.
Bei Amazon rollt jede Woche das "Glücksrad" - der Preis ist gefürchtet
Amazon-Chef Jeff Bezos legt viel Wert auf produktive Meetings. In einer Abteilung wird dafür jede Woche Glücksrad gespielt. Doch was hat es damit auf sich?
Bewerbung: Könnten Sie die "Zehn-Millionen-Euro-Frage" beantworten?
Fragen im Bewerbungsgespräch können ganz schön fies werden. Bei Hugo Boss wartet eine besonders knifflige Frage, in der Bewerber mit viel Geld jonglieren müssen.
Ehrliche Stellenanzeige amüsiert - doch der Hintergrund ist traurig
Eine Kita sucht neue Erzieher und schaltet eine erschreckend offene Stellenanzeige. Das Netz amüsiert sich köstlich - dabei ist der Grund gar nicht zum Lachen.
Drei Viertel sind über Weihnachten für Kollegen erreichbar
Bei vielen Berufstätigen kehrt auch an Weihnachten keine Ruhe ein: Schnell mal aufs Handy oder in die E-Mails geschaut, ob sich nicht eventuell der Chef gemeldet hat. Aber müssen Arbeitnehmer und rund um die Uhr erreichbar sein?
Grippeimpfung im Betrieb: Kein Schmerzensgeld vom Chef
Zehntausende Arbeitnehmer lassen sich jährlich gegen Grippe impfen - viele von Betriebsärzten in ihrem Unternehmen. Doch was passiert, wenn es tatsächlich einmal zu einem Impfschaden kommt? Das ist jetzt entschieden - in letzter Instanz.
Sie jonglieren mit Zahlen und Worten, schreiben Rechnungen und beraten Patienten: Kaufleute im Gesundheitswesen sind echte Allrounder. Doch der Spagat zwischen Bürokratie und Mitgefühl kann zur Herausforderung werden.
Frau wird gefeuert, weil sie auf Instagram einen fatalen Fehler macht
Weil eine Bankangestellte auf Instagram zweifelhafte Bilder postet, flattert der jungen Frau die Kündigung ins Haus. Ihrem Arbeitgeber ging diese Aktion zu weit.
Flexibilität ist entscheidend für Work-Life-Balance
Der Leistungsdruck ist in der Gesellschaft gestiegen. Deswegen gewinnt die Frage an Bedeutung, wie sich Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren lassen. Einige Antworten darauf liefert eine neue Studie.
Für ein erfolgreiches Studium brauchen Sie nicht nur Fleiß und Disziplin, sondern auch Geld. Egal ob Studiengebühren, Miete oder Auslandssemester – die Kosten sind immens. Droht ein Engpass, brauchen Sie schnell eine Finanzspritze. Lesen Sie, wie …
Viele Berufstätige sind gedanklich schon im Weihnachtsurlaub
Gegen Ende des Jahres geht so manchem Arbeitnehmer die Luft aus. Glücklicherweise geben die Feiertage rund um Weihnachten die Möglichkeit, sich auszuruhen. Viele schalten jedoch schon früher ab - einige sogar sehr früh.