1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Tipps: Schulrucksack clever packen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit diesen Tipps kann den Kids der Schulweg erleichtert werden.

null
1 / 8Tipp 1: Nur in den Schulrucksack packen, was tatsächlich im Unterricht gebraucht wird. Der gepackte Schulranzen sollte fünfzehn Prozent des Körpergewichtes auf Dauer nicht überschreiten. © Nitro
null
2 / 8Tipp 2: Schwere Bücher körpernah verstauen. © Nitro
null
3 / 8Tipp 3: Leichte und eher kleine Gegenstände können in die Vorder- oder Seitentaschen. © Nitro
null
4 / 8Tipp 4: Empfindliche Gegenstände wie die Brille oder das Handy sind im oberen Fach geschützt. © Nitro
null
5 / 8Tipp 5: Die gepolsterten Tragegurte richtig einstellen. Sind die Gurte zu lang, werden Schulterblätter und Lendenwirbelsäule zu sehr belastet. Besser: Der Rucksack sitzt über der Hüfte und schließt mit der Oberkante in Schulterhöhe ab. Das Hauptgewicht ist dicht am Körper und wird von der Schulter auf die Hüfte verlagert. © Nitro
null
6 / 8Tipp 6: Bei der richtigen Gewichtsverteilung helfen auch der Brust- und Hüftgurt. Der verstellbare Hüftgurt nimmt bis zu 30 Prozent des Gewichts von den Schultern. Ein Brustgurt verhindert, dass die Träger über die Schultern rutschen. © Nitro
null
7 / 8Tipp 7: Rucksack zum Absetzen nicht über eine Schulter abrutschen lassen. Besser: Schulrucksack erst über den Rücken auf die Schulbank gleiten lassen und dann auf den Boden stellen. Ebenso hilft es beim Aufsetzen, wenn man den Ranzen erst auf den Tisch stellt. © Nitro
null
8 / 8Tipp 8: Sicherheit und gute Sichtbarkeit sind auf dem Schulweg unabdingbar. Dabei hilft ein Rucksack, der rundum mit Leuchtelementen versehen ist. © Nitro

Auch interessant

Kommentare