Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Am Wochenende in die Berge - und der Hund? Kommt natürlich mit. Zumindest, wenn er gesund und älter als ein Jahr ist. Gute Vorbereitung, genug Pausen und Wasser sind in jedem Fall Pflicht.
Skalare brauchen ein mindestens 50 Zentimeter hohes Becken
Wegen ihrer großen Flossen benötigen Skalare viel Bewegungsfreiheit. Deswegen ist nur ein Becken geeignet, das genügend Raum bietet. Das allein reicht aber nicht aus, damit sich die Fische im Aquarium wohlfühlen.
Hautpilz ist übertragbar - auch von Tier auf Mensch. Das sollten vor allem Besitzer von Meerschweinchen wissen. Das Risiko ist groß, zumal die Zahl der Infektionen in Deutschland zunimmt.
Aus Liebe zum Tier scheut so mancher Katzen-Halter keine Kosten. Wer etwa beim Futter viel Wert auf Bio-Qualität legt, zahlt meist etwas mehr. Doch erfüllen solche Produkte wirklich die Erwwartungen?
Egal ob Tretminen, Leinenpflicht, Giftköder oder Beißattacken: Das Thema Hunde wird in der Öffentlichkeit besonders emotional diskutiert. Mit den jüngsten Beißattacken - auch bei uns in der Region - bekommt es eine zusätzliche Brisanz. Von Niels …
Erkranken Pferde an Borreliose, treten erst spät eindeutige Symptome auf. Da die Infektionskrankheit von Zecken übertragen wird, sollten Halter ihr Tier regelmäßig auf diese Parasiten kontrollieren.
Wenn Kanarienvogel einzeln gehalten werden, sollten Halter für Beschäftigung sorgen. Die quietschgelben Vögel sind neugierig und brauchen viel Abwechslung.
Die Welpen reisen Hunderte von Kilometern, geschwächt und eingepfercht zwischen Artgenossen einem ungewissen Ziel entgegen. Wenn sie nicht schon während der Fahrt verenden, sterben sie oft später kläglich. Illegale Tiertransporte sind kein …
Spazieren gehen ist zwar auch bei schlechtem Wetter unumgänglich, doch manchmal müssen Hunde auch zu Hause beschäftigt werden. Wer es schlau anstellt, hat in seinem Vierbeiner auch noch eine Aufräumhilfe.
Bei Schildkröten nach Winterschlaf Augen und Panzer prüfen
Schildkröten wachen im Frühjahr aus ihrem Winterschlaf auf. Nach der langen Ruheperiode ist ein ausführlicher Gesundheitscheck wichtig. Worauf sollten Halter achten?
Menschen schicken heutzutage nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Haustiere zum Therapeuten. Doch was sagt das über uns aus? Ein Besuch bei der Katzentherapeutin Birga Dexel.
Im Frühjahr sind viele Wildtiere im Wald mit ihren Jungen unterwegs. Spaziergänger sollten deshalb besonders vorsichtig sein, da sich die Tiere gestört oder bedroht fühlen.
Böser Wolf, guter Wolf: Das sollten Waldspaziergänger wissen
Schon seit der Jahrtausendwende vermehren sich wieder Wölfe in Deutschland. Wer ihnen begegnet, braucht nicht gleich in Panik zu geraten. Etwas Vorsicht ist jedoch geboten.
Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch das Risiko des Flohbefalls bei Hund, Katze und Co. Aber das Ungeziefer breitet sich nicht nur auf den Tieren aus, sondern auch in der Umgebung. Das sollten Tierhalter im Blick haben.
Heu zählt zu den wichtigsten Nahrungsmitteln für Pferde. Vor allem die Qualität des Futters sollte für Besitzer eine prägnante Rolle spielen. Immerhin geht es um das Wohl ihres Tieres.
Jedes Frühjahr zieht es Tausende Kröten und Frösche zum Laichen in die Gewässer. Kein Weg ist dafür zu weit und keine Straße zu gefährlich. In diesem Jahr sind die Tiere ungewöhnlich spät unterwegs.
Freude oder Stress? Tanzende Vögel genau beobachten
Auch Vögel machen oft rhythmische Bewegungen. Dahinter kann Freude, aber auch Stress stecken. Ob es ihnen gut geht, können Halter meist von der Situation ableiten.
In Deutschland wird der Kuckuck zur Seltenheit. Wer ihn erkennen will, muss sich seinen charakteristischen Ruf einprägen. Doch Achtung: Eine Taubenart gibt ähnliche Laute von sich.
Entzündete Augen bei Tieren nicht mit Kamille behandeln
Kamillentee galt lange Zeit als Hausmittel gegen so manches Leiden. Bei Entzündungen oder Reizungen der Augen sollte man ihn jedoch nicht verwenden. Aber womit können Tierbesitzer ihre Vierbeiner behandeln?
Strahlentherapien kommen im Kampf gegen Krebs auch bei Pferden zum Einsatz. In Hessen hat ein neues Onkologisches Tiermedizin-Zentrum eröffnet. Es ist das einzige bundesweit mit einen Linearbeschleuniger für die Behandlung von Pferden. Ob die …
Ab und zu einen Hund haben - aber trotzdem unbeschwert in Urlaub fahren: Die perfekte Lösung könnte Dogsharing sein. Dabei teilt man mit einem anderen Halter die Liebe zum Hund, aber auch die Arbeit. Plattformen im Internet führen die Tierliebhaber …
Bei den Reitschulen im Lande setzt langsam ein Wandel an. Vielen geht es nicht mehr nur darum, Kinder aufs Pferd zu setzen. Stattdessen sollen die Kleinen auch den Umgang mit dem Tier lernen.
Zusammenprall, Flucht, Zerstören der Ernte: Ein Pferd kann so einige Zwischenfälle auslösen. Daher ist es sinnvoll, eine Versicherung für das Tier abzuschließen. Doch was gilt es dabei zu beachten?