1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Rasenpflege: Wann muss ich Herbstdünger ausbringen?

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Ein Herbstdünger stärkt das Gras und verhindert so, dass der Rasen bei Frost leidet. Wann und wie Sie Ihren Rasen düngen sollten, lesen Sie hier.

Düngen ist eine wichtige Maßnahme bei der Rasenpflege, die oft vernachlässigt wird. Damit Ihr Rasen kräftig grün und gepflegt bleibt, müssen Sie ihm jedoch regelmäßig Nährstoffe zuführen, die das Gras vor allem durch das Rasenmähen nach und nach verliert. Ein spezieller Herbstrasendünger bereitet Ihren Rasen optimal auf den Winter vor.

Frau düngt den Rasen mit Streuwagen. Mithilfe eines Herbstrasendüngers werden die Grashalme noch einmal gekräftigt, damit sie im Winter keine Frostschäden davon tragen.
Mithilfe eines Rasendüngers werden die Grashalme im Herbst noch einmal gekräftigt, damit sie im Winter keine Frostschäden davontragen. © Ingrid Balabanova/Imago

Warum den Rasen im Herbst düngen?

Frost kann Ihrem Rasen im Winter zusetzen – die Gräser im Garten leiden unter den tiefen Temperaturen. Zudem können sich unter der Schneedecke Rasenkrankheiten, wie etwa der Schneeschimmel, ausbreiten. Damit Ihr Rasen den ungemütlichen Winter gut übersteht, sollten Sie ab September einen speziellen Herbstrasendünger ausbringen. Dieser wappnet die Gräser gegen Frost- und Krankheitsschäden. Außerdem sorgt er dafür, dass der Rasen im Frühjahr wieder schnell grün wird.

Brauche ich einen speziellen Herbstdünger für den Rasen?

Anders als Dünger für das Frühjahr enthält Herbstdünger viel Kalium. Laut den Experten von Mein schöner Garten wirkt Kalium wie ein „Auftausalz“ – der Gefrierpunkt des Zellsafts wird dadurch herabgesetzt. So bleiben die Grasblätter auch bei leichtem Frost noch flexibel und gefrieren nicht so leicht. Frühjahrsdünger sollten Sie im Herbst keinesfalls einsetzen. Dieser enthält viel Stickstoff, welcher das Graswachstum stark fördert. Dieses würde den Rasen im Winter jedoch erst recht anfällig für Frost und Krankheiten aller Art machen.

Wann Herbstrasendünger ausbringen?

Herbstrasendünger wird in der Regel ab September bis Anfang November ausgebracht. Damit der Dünger auch optimal wirken kann, sollten zuvor jedoch die wichtigsten Rasenpflegemaßnahmen durchgeführt worden sein: Dazu gehören Rasenmähen, vertikutieren und ggf. kalken. Als zusätzliche Pflegemaßnahme im Herbst empfiehlt es sich außerdem, kahle Stellen auszubessern, indem Sie Rasen nachsäen. Als Richtwert rät Plantopedia.de, folgende Abstände zwischen Pflegemaßnahme und Düngung einzuhalten:

Danach kann es mit dem Düngen losgehen. Das Wetter sollte an diesem Tag idealerweise bewölkt und der Boden trocken bis leicht feucht sein. Idealerweise düngen Sie Ihren Rasen kurz vor Niederschlägen, dann kann der Regen den Dünger gleich in den Rasen einbringen. Alternativ können Sie auch einfach nach dem Düngen den Rasen sprengen.

Anleitung: Herbstrasendünger ausbringen

Auch interessant

Kommentare