Corona in der Region: Hessischer Inzidenz-Spitzenreiter mit vielen Neuinfektionen
Die Omikron-Welle hat die Region um Offenbach, Hanau und Darmstadt weiterhin fest im Griff. Die Inzidenzen sinken aber wieder allmählich.
Offenbach/Hanau/Darmstadt – Die Omikron-Welle trifft die Region um Offenbach, Hanau und Darmstadt derzeit mit voller Wucht. Seit dem Jahreswechsel sind die Corona-Fallzahlen auf Rekordniveau. Die aktuellen Fallzahlen finden Sie am Ende des Textes.
Ein entscheidender Weg aus der Pandemie heraus ist die Impfung gegen das Coronavirus. Vor allem Corona-Impfungen für Kinder sind derzeit stark nachgefragt. Seit Dezember 2021 dürfen auch ab fünfjährige Kinder geimpft werden. Eine bundesweite Impfpflicht wurde zuletzt immer wieder diskutiert, aber nicht umgesetzt.
Krankheit: | Coronavirus, Covid-19 |
---|---|
Krankheitserreger:\t | Sars-CoV-2 |
Vorkommen:\t | Weltweit |
Erster bekannter Fall:\t | 1. Dezember 2019 |
Neuentdeckte Variante:\t | Variante Omikron (B.1.1.529) |
Corona in Offenbach, Darmstadt, Hanau: Kritische Infrastruktur rüstet sich gegen Omikron
Seit Beginn der vierten Welle und der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante stellt sich auch die kritische Infrastruktur in der Region um Offenbach, Hanau und Darmstadt für den Notfall auf. Schichtgruppen bei Polizei, Feuerwehr sowie der medizinischen und städtischen Versorgung werden voneinander getrennt, um Infektionsketten schnell durchbrechen zu können.

Seit September 2021 gibt es neben der Corona-Inzidenz zwei weitere Indikatoren, anhand derer die Infektionslage im Land bewertet wird – die Hospitalisierungsinzidenz (bzw. -rate) und die Auslastung der Intensivbetten. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt in Hessen nach Angaben des RKI aktuell bei 6,31 (Datenstand vom 03.03.2022, Vorwoche 6,33). Die Zahl beschreibt die innerhalb einer Woche wegen Covid-19 in hessische Krankenhäuser eingelieferten Patienten pro 100.000 Einwohner.
Laut DIVI-Intensivregister werden in Hessen aktuell (Stand 03.03.2022, 11.05 Uhr) 176 Patientinnen und Patienten mit Covid-19 auf Intensivstationen behandelt. Auf den Normalstationen lagen laut IVENA-Software 1187 Covid-Patienten (Stand: 01.03.2022, 11 Uhr). Bei 1063 wurde eine SARS-CoV-2 Infektion bestätigt, bei 124 besteht der Verdacht.
Corona in der Region um Offenbach, Hanau und Darmstadt – Die Fallzahlen im Überblick:
- Stadt Offenbach: 218 Neuinfektionen, 2 Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 769,3 (Vortag: 877,8)
- Kreis Offenbach: 563 Neuinfektionen, 5 Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 815,1 (Vortag: 885,7)
- Main-Kinzig-Kreis: 581 Neuinfektionen, 0 Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 1025,2 (Vortag: 1118,1)
- Stadt Hanau* (im MKK): 7-Tage-Inzidenz bei 834
- Kreis Darmstadt-Dieburg: 505 Neuinfektionen, 0 Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 833,4 (Vortag: 864,6)
- Stadt Darmstadt: 217 Neuinfektionen, 0 Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 711,2 (Vortag: 784,7)
- Odenwaldkreis: 197 Neuinfektionen, 1 Todesfall, 7-Tage-Inzidenz bei 974,6 (Vortag: 956,0)
- Kreis Bergstraße: 536 Neuinfektionen, 1 Todesfall, 7-Tage-Inzidenz bei 1409,9 (Vortag: 1687,8)
- Quelle: Robert Koch-Institut | Stand: 03.03.2022, 10.08 Uhr | Anmerkungen: Aufgrund unterschiedlicher Meldewege können sich die Zahlen des Ministeriums und die der Städte und Kreise leicht unterscheiden. In der Regel sind die Zahlen umso aktueller, je niedriger die Meldeebene. Neuinfektions- bzw. Todesfallwerte unter 0 sind auf Meldekorrekturen zurückzuführen.
- *Quelle: Corona in Hanau | Stand: 02.03.2022 | Die Infektionszahlen für die Stadt Hanau werden vom Robert Koch-Institut nicht explizit ausgewiesen.