Offenbach ‐ Denkbar, dass Facebook-Gründer Mark Zuckerberg amüsiert in sich hinein grinsen müsste, wenn ihm jemand erzählen würde, mit welchem Aufwand Sabine Haase an ein paar Infos über ihre Mitmenschen heranzukommen versucht. Von Barbara Hoven
Offenbach ‐ Ein verändertes Konzept und ein neuer Ort: Der Karnevalclub (KC) Postkutsche hat sich von seinen ausgesprochen vergnüglichen und temporeichen Mottositzungen wie „Geisterschloss“ oder „Wilder Westen“ mit Showprogramm im Bieberer Pfarrheim …
Narren tolerieren sogar Beiträge von jenseits des Mains
Offenbach ‐ Frohsinn und Narretei haben das Zepter übernommen. Auch die Elfer von 1896 lassen sich wieder von Prinz Karneval regieren und feiern mit fetzigen Fastnachtsliedern der „Almdudler“ die Narrensitzung im Festsaal der Turngesellschaft …
Offenbach ‐ Das 1913 fertiggestellte einstige Goldpfeil-Haus an der Kaiserstraße ist verwaist. Auf dem Fabrikgelände finden selbst die Mäuse nichts mehr zum Knabbern. Am heutigen Samstag um 18 Uhr gehen nun auch im so genannten Outlet-Store …
Offenbach - Schon am frühen Morgen leuchten Strahler die Baustelle aus. Aus Schläuchen spritzt Wasser auf das, was von der Beethovenschule übrig ist. Von Martin Kuhn
Offenbach - Qualität sichern - auch bei steigenden Anforderungen: Die Kindertagesstätten in Hessen stehen vor riesigen Herausforderungen, der Personalmangel drückt an allen Ecken. Und viele Eltern fragen sich:
Offenbach (siw) ‐ Hessens Finanzstaatssekretärin Luise Hölscher hat gestern das im vergangenen Jahr sanierte Schwimmbad Rosenhöhe besucht. Das Freibad erhielt für eine umfangreiche energetische Sanierung eine Million Euro aus dem …
Offenbach - Qualität sichern - auch bei steigenden Anforderungen: Die Kindertagesstätten in Hessen stehen vor riesigen Herausforderungen, der Personalmangel drückt an allen Ecken.
Offenbach - Schon am frühen Morgen leuchten Strahler die Baustelle aus. Aus Schläuchen spritzt Wasser auf das, was von der Beethovenschule übrig ist. Das ist herzlich wenig. Von Martin Kuhn
Offenbach - Lange nicht jede Kulturveranstaltung in Offenbach hat das Glück, unter Platzmangel zu leiden. Die Hochschule für Gestaltung (HfG) aber muss halbleere Reihen nicht fürchten. Von Claus Wolfschlag
Offenbach - Zufall oder Schicksal: Ein Fehler hat das Leben von Erhard Storoschenko ganz wesentlich geprägt und womöglich auf eine neue Bahn gelenkt. Von Simone Weil
Offenbach ‐ Der Regierungspräsident (RP) will es spätestens im Juni im Detail wissen: Wie steht es mit der Sanierung der Klinikfinanzen? Von dem, was ihm die Geschäftsleitung und Stadtkämmerer Michael Beseler vorlegen werden, kann abhängen, in …
Offenbach ‐ Der Bürger hat’s in einem bislang einmaligen Akt der Beteiligung mit vorbereitet, jetzt nimmt das Verfahren zur Sanierung des Maindamms seinen üblichen Gang. Von Matthias Dahmer
Offenbach ‐ Autobatterie rechts, Doppelventilator links, Starthilfekabel dazwischen - Energie! Klappt, klappert, macht jede Menge Wind. So ein Versuchsaufbau war bisher dem Physikunterricht in der fünften Klasse vorbehalten oder der Performance …
Bürgel ‐ Der Main verschluckte das Ufergelände. Noch vor wenigen Tagen blickten Bürgeler und Rumpenheimer aufs Wasser. Tauwetter und Regen hatten das Hochwasser mitgebracht und damit das Gesicht der Stadt für ein paar Tage verändert. Von Katharina …
Offenbach - Respektlos habe er mit dem Lehrer gesprochen. Das gibt er zu. „Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf Schule“, erzählt Abdul Bhatti. Niemand habe sich wirklich für ihn interessiert. Von Sebastian Faerber
Der Main verschluckte das Ufergelände - noch vor wenigen Tagen blickten Bürgeler und Rumpenheimer aufs Wasser. Tauwetter und Regen hatten das Hochwasser mitgebracht, jetzt ist es wieder weg und das große Aufräumen hat begonnen.
Offenbach ‐ Die Mienen der Dame und der acht Herren, die am Montagmittag Bäume auf dem nördlichen Teil des Wilhelmsplatzes begutachten, lassen Anwohner nichts Gutes ahnen. Von Thomas Kirstein
Offenbach ‐ Es ist das Mantra der Familienpolitik: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dass aus der Beschwörungsformel etwas Konkretes, etwas Vorzeigbares erwachsen kann, beweist ein Modellprojekt in Offenbach: Von Matthias Dahmer