Vermehrt Corona-Verstöße vor dem Teil-Lockdown: Das sagt die Polizei

Vor dem Teil-Lockdown appellieren Politiker an die Bürger, nicht noch einmal über die Strenge zu schlagen. Doch wie sieht es in Darmstadt und Offenbach wirklich aus? Die Polizei zieht Bilanz.
- Kurz vor dem Teil-Lockdown rufen die Städte in Hessen die Menschen zu Zurückhaltung auf.
- In Darmstadt und Offenbach richten sich die Verantwortlichen mit Appellen an die Bürger.
- Gibt es aufgrund der bevorstehenden strengen Regeln nun mehr Corona-Verstöße? Die Polizei zieht eine vorläufige Bilanz.
Darmstadt/Frankfurt/Offenbach – Die Menschen in Hessen haben sich in der Nacht zum Samstag (31.10.2020) nach Polizeiangaben an die aktuellen Corona-Verordnungen gehalten. „Bei uns war es extrem ruhig“, sagte ein Sprecher in Wiesbaden. Auch in Frankfurt seien keine Verstöße festgestellt worden. Ein Polizeisprecher in Darmstadt sagte, dass die Menschen die Maßnahmen durchweg gut akzeptierten.
Keine großen Corona-Verstöße vor dem Teil-Lockdown in Hessen – Ordnungsamt kontrolliert in Darmstadt
Auch in Gießen, Fulda und Kassel und gab es keine größeren Verstöße gegen die Corona-Regeln, wie die Polizeibehörden mitteilten. „Mir sind keine weiteren Vorkommnisse bekannt“, sagte ein Sprecher der Polizei Offenbach. Details zu der Nacht von Freitag auf Samstag konnte er jedoch nicht machen.
Angesichts steigender Corona-Zahlen hatten Hessens Städte am Freitag die Menschen vor dem Teil-Lockdown zur Zurückhaltung aufgerufen. Die Städte Frankfurt, Darmstadt, Kassel und Fulda hatten Kontrollen durch die jeweiligen Ordnungsämter angekündigt.
Halloween wegen Corona lieber ausfallen lassen: Stadt Darmstadt appelliert an die Bürger
In Darmstadt wurden die Bürger dazu aufgerufen, Halloween ausfallen zu lassen – obwohl die strengeren Corona-Regeln noch nicht gelten. „Wir wissen, wie schön viele Kinder diesen aus den USA stammenden Brauch finden, aber aufgrund der aktuellen Infektionslage müssen wir dringend davon abraten, von Tür zu Tür zu ziehen. Das Infektionsrisiko ist einfach zu hoch“, so Kinder und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz. „Wir hoffen alle, dass wir diese Warnung im nächsten Jahr nicht erneut aussprechen müssen und bitten alle Eltern und Kinder um Verständnis.“
Am Mittwoch (28.10.2020) hatten die Länderchefs gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strengere Kontaktbeschränkungen beschlossen. Ab Montag dürfen sich bundesweit nur noch Angehörige von höchstens zwei Hausständen treffen, insgesamt maximal zehn Menschen. Gastronomie, Bars, Kneipen, Theater, Kinos oder Opernhäuser müssen ab Montag (02.11.2020) schließen.
Nicht nur Appelle in Darmstadt: Offenbachs Oberbürgermeister bittet in der Corona-Krise um Solidarität
Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke rief die Bürger dazu auf, die neuen Corona-Regeln einzuhalten. „Jeder trägt in einer Gesellschaft Verantwortung für den anderen. Selbstverständlich ist jeder nur für einen kleinen Teil des Geschehens verantwortlich, aber in der Summe ist das Gemeinschaft! Die Summe aller kleinen Teile bewirkt das Ganze. Und nur gemeinsam können wir in dieser Pandemie erfolgreich sein. Egoismus dagegen führt uns in volle Kliniken – und, wie wir immer wieder in anderen Staaten sehen können, am Ende auch zu Toten“, sagte Schwenke. (tvd/dpa)