Corona in der Region: Inzidenzen steigen teils drastisch – Fast alle über Hotspot-Grenze

Das Coronavirus hält Offenbach, Hanau, Darmstadt und die Region weiter in Atmen. Die Inzidenzwerte erreichen vielerorts die Hotspot-Grenze von 350.
Offenbach/Hanau/Darmstadt – Die vierte Corona-Welle hat Offenbach, Hanau, Darmstadt und die Region fest im Griff. Die Infektionszahlen steigen. Regelmäßig werden in Deutschland und auch in den Städten und Kreisen der Region neue Rekordwerte erreicht. Zudem bereitet die neue Omikron-Variante Sorgen.
Schon seit Beginn der Pandemie verzeichnete Offenbach auch im bundesweiten Vergleich sehr hohe Inzidenzen. (Die aktuellen Fallzahlen aktualisieren wir jeden Tag am Ende des Textes in einer Tabelle). Die 7-Tage-Inzidenz in Offenbach stieg seit Oktober 2020 immer weiter an, bis sie laut Angaben des RKI am 22.11.2020 einen ersten Höchstwert von 377 erreichte. Die Stadt Offenbach führte deswegen Maßnahmen wie etwa Ausgangsbeschränkungen ein und bekam die Situation Januar bis Februar 2021 wieder in den Griff. Anfang März begann jedoch die „dritte Welle“. Die Zahlen schossen wieder in die Höhe.
Corona in Offenbach: Bundesweite Impfkampagne und zahlreiche Beschränkungen
Offenbach erreichte am 22.04.2021 mit einer Inzidenz von 326,2 wieder einen sehr hohen Wert. Unter anderem durch die bundesweite Impfkampagne sanken die Zahlen im Mai und Juni 2021 jedoch. Zahlreiche Corona-Beschränkungen wurden in Offenbach daraufhin aufgehoben. Die Inzidenzen in Hessen waren so niedrig wie seit einem Jahr nicht mehr. Doch dann stiegen sie in Offenbach, Darmstadt und Hanau wieder kontinuierlich an.
Am 28.08.2021 war der kritische Wert von 100 in Offenbach wieder erreicht. Gemäß dem hessischen Eskalationskonzept kündigte die Stadt Offenbach daher wieder verschärfte Corona-Maßnahmen an. Am 05.09.2021 überschritt Offenbach sogar wieder die Inzidenz-Marke von 200. Am 27.11.2021 kratzte die Inzidenz in Offenbach bereits an der Marke von 400, die wurde schließlich am 08.12.2021 mit einem Wert von 414,8 überschritten. Die „vierte Welle“ hat Offenbach und die Region mit voller Wucht getroffen.
Krankheit: | Coronavirus, Covid-19 |
Krankheitserreger:\t | Sars-CoV-2 |
Vorkommen:\t | Weltweit |
Erster bekannter Fall:\t | 1. Dezember 2019 |
Neuentdeckte Variante:\t | Variante Omikron (B.1.1.529) |
Auch der Landkreis Offenbach zeigte seit Beginn der Corona-Pandemie eine dynamische Entwicklung. Am 20.11.2020 wurde die damals höchste Inzidenz von 267 gemessen, wie das RKI berichtete. Im Winter 2021 wurde dieser Wert dann überschritten. Und auch im Main-Kinzig-Kreis mit seiner größten Stadt Hanau stiegen die Zahlen wieder. Ebenso in Darmstadt und Darmstadt-Dieburg. Der Odenwaldkreis hat am 25.11.2021 als erster Kreis in Hessen die 400er Marke überschritten. Nur einen Tag später lag die Inzidenz bereits über 500.

Corona-Zahlen für Offenbach: Hospitalisierungsrate, Intensivbetten, 7-Tage-Inzidenz
Um die Bevölkerung vor einer Ansteckung mit dem Virus zu schützen, wurden die Corona-Regeln teils massiv verschärft. Im September wurde in Hessen wieder eine neue Allgemeinverfügung in Kraft gesetzt. Darin hat das Corona-Kabinett des Landes einen entscheidenden Systemwechsel bei der Bekämpfung der Pandemie beschlossen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen wurde in der Bewertung der Infektionslage im Land durch die sogenannte Hospitalisierungsrate ersetzt. Ausschlaggebend ist künftig vielmehr die Situation in den hessischen Krankenhäusern. Die Landesregierung begründete diesen entscheidenden Schritt in der hessischen Corona-Politik mit der „veränderten Situation“ durch die fortschreitende Impfkampagne.
Corona in der Region: Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung der Intensivbetten
Mit der Allgemeinverfügung vom September wurden zwei weitere Indikatoren eingeführt, anhand derer die Infektionslage im Land bewertet wird – die Hospitalisierungsinzidenz und die Auslastung der Intensivbetten. Die Hospitalisierungsinzidenz – also die Zahl der innerhalb einer Woche wegen Covid-19 in hessische Krankenhäuser eingelieferten Patienten pro 100.000 Einwohner – liegt in Hessen nach Angaben des RKI aktuell bei 3,08 (Datenstand vom 07.01.2022). Weil die Zahl der Covid-Intensivpatienten derzeit über 200 liegt, befindet sich Hessen in der Warnstufe 1. Laut DIVI-Intensivregister werden in Hessen aktuell (Stand 10.01.2022, 07.05 Uhr) 227 Patientinnen und Patienten mit Covid-19 auf Intensivstationen behandelt.
Die Hotspot-Regel in Hessen besagt zudem, dass vor Ort zusätzliche „Hotspot-Regelungen“ ab dem nächsten Tag greifen, sobald die Infektions-Inzidenzen an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 350 liegen.
Die aktuellen Corona-Zahlen für die Region:
- Stadt Offenbach: 155 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 537,8 (Vortag: 435,5)
- Kreis Offenbach: 107 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 456,0 (Vortag: 457,2)
- Main-Kinzig-Kreis: 0 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 347,6 (Vortag: 347,6)
- Stadt Hanau* (im MKK): 7-Tage-Inzidenz bei 338 (Vortag: 278) – Daten vom 07.01.2022
- Kreis Darmstadt-Dieburg: 129 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 383,6 (Vortag: 355,1)
- Stadt Darmstadt: 136 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 527,1 (Vortag: 473,7)
- Odenwaldkreis: 0 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 218,1 (Vortag: 234,6)
- Kreis Bergstraße: 50 Neuinfektionen, 0 neue Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz bei 340,6 (Vortag: 343,5)
Quelle: Robert Koch-Institut | Stand: 10.01.2022, 03.16 Uhr | Anmerkungen: Aufgrund unterschiedlicher Meldewege können sich die Zahlen des Ministeriums und die der Städte und Kreise leicht unterscheiden. In der Regel sind die Zahlen umso aktueller, je niedriger die Meldeebene. Neuinfektions- bzw. Todesfallwerte unter 0 sind auf Meldekorrekturen zurückzuführen.
*Quelle: Corona in Hanau | Stand: 07.01.2022 | Die Infektionszahlen für die Stadt Hanau werden vom Robert Koch-Institut nicht explizit ausgewiesen.