Inzidenz in Offenbach überschreitet 100 – Kommen Kontaktbeschränkungen?

In Offenbach ist die Rate der Corona-Neuinfektionen besorgniserregend hoch. Es könnten bald noch strengere Regeln gelten.
Update vom Samstag, 28.08.2021, 16.20 Uhr: Die Stadt Offenbach hat mittlerweile neue Corona-Regeln angekündigt. Diese orientieren sich am Corona-Konzept des Landes Hessen, schließen aber offenbar nicht alle Maßnahmen daraus mit ein. Die offizielle Allgemeinverfügung soll „nach dem Wochenende“ veröffentlicht werden, erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung.
Inzidenz in Offenbach überschreitet 100 – Kommen Kontaktbeschränkungen?
Erstmeldung vom Samstag, 28.08.2021, 8.31 Uhr: Offenbach – Den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge infizieren sich in der Stadt Offenbach derzeit durchschnittlich rund 108 Personen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner binnen einer Woche mit dem Coronavirus. In ganz Hessen ist das derzeit der höchste Inzidenzwert. Und der Trend weist steil nach oben. Eine Woche zuvor lag er noch bei 87,5 (21.08.2021), vor drei Wochen (07.08.2021) gerade einmal bei 18,4.
Bei einer Überschreitung der Schwelle von 100, wie sie nun eingetreten ist, könnten schärfere Regeln auf die Stadt zukommen. Gemäß dem Eskalationskonzept der hessischen Landesregierung muss dann wieder an mehr Orten eine Maske getragen werden. Die maximal zulässige Teilnehmerzahl für Veranstaltungen würde sinken und die 3G-Regel noch wichtiger. Lockerungen wären dann erst wieder möglich, wenn der Inzidenzwert fünf Tage in Folge unter 100 liegt.
Corona in Offenbach: Inzidenz steigt rasant – 100er-Marke überschritten
Seinen Allzeit-Höchstwert seit Beginn der Corona-Pandemie erreichte Offenbach am 22. April 2021 mit einer Inzidenz von 326,2. Zum 22. Juni fiel er auf 3, dem niedrigsten Wert dieses Sommers. Seit rund zwei Wochen steigt der Wert wieder in schnellen Schritten.
Datum | Sieben-Tage-Inzidenz |
---|---|
28.08.2021 | 108,5 |
27.08.2021 | 99,3 |
26.08.2021 | 97,5 |
25.08.2021 | 85,2 |
24.08.2021 | 86,7 |
23.08.2021 | 97,5 |
22.08.2021 | 90,6 |
15.08.2021 | 77 |
08.08.2021 | 16 |
01.08.2021 | 23 |
25.07.2021 | 25 |
Quelle: Robert Koch-Institut | Stand: 28.08.2021, 3.15 Uhr
Corona-Inzidenz in Offenbach: Diese Regeln gelten ab 100
Das Corona-Kabinett in Hessen hat in einem neuen Präventions- und Eskalationskonzept genau festgelegt, welche Maßnahmen die Städte und Landkreise ergreifen müssen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz bestimmte Schwellenwerte übersteigt. Das Eskalationskonzept, das seit dem 19. August gilt, greift ab einer Inzidenz von 35. Bei Werten über 50 oder 100 treten dann die Stufen 2 und 3 in Kraft, die weitere Verschärfungen der Regeln voraussetzen. In den meisten Städten und Kreisen in Hessen gilt aktuell die Stufe 2, die bei einer Inzidenz ab 50 greift.
Offenbach nähert sich immer weiter der nächsten Stufe. Die Stadt wollte am Dienstag (24.08.2021) über neue Corona-Regeln informieren, so eine Sprecherin der Stadt. Allerdings werde die Corona-Schutzverordnung des Landes nicht vollständig umgesetzt. Stattdessen sollen angepasste Maßnahmen erlassen werden. Diese sollen demnach neben der Inzidenz auch die Belegungsrate in Krankenhäusern und die Herkunft der Infektionen einbeziehen.
Ab einer Inzidenz von 100 könnten demnach die folgenden Regeln in Offenbach gelten:
- Verschärfte Kontaktbeschränkungen:
- Im öffentlichen Raum maximal 10 Personen aus verschiedenen Haushalten, oder zwei Haushalte. Geimpfte, Genesene oder Kinder unter 14 Jahren zählen nicht mit
- Entsprechende Empfehlung auch für den privaten Raum
- Maskenpflicht:
- Nicht geimpftes oder genesenes Personal in Alten- und Pflegeheim muss eine FFP2-Maske (oder gleichwertig) tragen
- Anordnung medizinischer Masken in den Schulen auch am Sitzplatz
- FFP2-Maskenpflicht (oder gleichwertig) im ÖPNV. Gilt nicht für Kinder unter 16 Jahren.
- FFP2-Maskenpflicht (oder gleichwertig) bei körpernahen Dienstleistungen (bspw. beim Friseur)
- Veranstaltungen:
- 3G-Regel bei Messen, Veranstaltungen oder Kulturangeboten: Einlass nur mit negativem Test oder Geimpften- bzw. Genesenennachweis
- Maximal 200 Teilnehmer bei Veranstaltungen im Freien und 100 Teilnehmer in Innenräumen. Geimpfte und Genesene zählen nicht mit
- Veranstaltungen mit mehr als 200 bzw. 100 Teilnehmern müssen explizit behördlich genehmigt werden
- Gastronomie, Clubs, Diskotheken:
- 3G-Regel für den Einlass auf die Außenflächen von Tanzlokalen, Diskotheken und Clubs sowie für die Außengastronomie (Betriebskantinen ausgenommen)
- Auch der Zugang zu Prostitutionsstätten wird nur Kunden mit einem Negativnachweis gestattet (vollständig geimpft, genesen oder negativer PCR-Test)
- Sport:
- 3G-Regel in Fitnessstudios, Hallenbädern und Sporthallen (Profisport ausgenommen)
- Einzelhandel:
- Quadratmetervorgaben im Einzelhandel beschränken Zugang zu Supermärkten und Geschäften (auf die ersten 800 m² ein Kunde pro 10 m², dann ein Kunde pro 20 m²)
- In Einkaufszentren zählt die jeweilige Gesamtverkaufsfläche
- Mit Ausnahme von Supermärkten, Drogerien etc. (Geschäfte der Grundversorgung) wird in Geschäften ein aktueller Negativnachweis empfohlen
- Arbeit:
- Generelle Empfehlung zum Homeoffice
Auch in der Region rund um Offenbach steigen vielerorts die Fallzahlen. Hier sticht besonders eine Stadt in Main-Kinzig-Kreis hervor. (mp/iwe)