+++19.17 Uhr: Nachdem die Stadt Offenbach die zweite vom Land Hessen festgelegte Warnstufe bei der 7-Tages-Inzidenz erreicht hatte, wurden am Montag (03.078.2020) bereits neue Maßnahmen beschlossen, wie beispielsweise ein Grill-Verbot im öffentlichen Raum. Der Krisenstab der Stadt hat nun weitere Maßnahmen für Offenbach beschlossen. Demnach werden Besuchsregeln für Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime oder für Behinderte angepasst, heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag. Besuche sind nur noch im Freien oder in größeren Räumen wie Besuchszimmern möglich.
Die Stadt informierte zudem über einen Corona-Fall in einer Offenbacher Kita. Ein Kind sei infiziert. Zuvor hatte die Mutter typische Symptome gezeigt, weshalb alle Familienmitglieder getestet und unter Quarantäne gestellt wurden. Am vergangenen Freitag war der Test der Mutter bereits positiv. Bei den restlichen Familienmitgliedern, darunter auch das vierjährige Kind, sei das Virus am Montag bestätigt worden. „Das Gesundheitsamt hat alle Kontakte in der Kita ermittel und Tests bei Erziehern sowie den Kindern veranlasst“, heißt es in der Mitteilung. Alle Kontakte seien in Quarantäne, aus diesem Grund müsse die Einrichtung nicht vollständig geschlossen werden.
Update vom Dienstag, 04.08.2020, 14.32 Uhr: In Offenbach bleibt die Lage mit Blick auf Corona weiterhin äußerst angespannt. Nachdem die Stadt am Montag (04.08.2020) die zweite vom Land Hessen festgelegte Warnstufe (35) bei der 7-Tages-Inzidenz passierte, rückt nun auch der vom Bund ausgegebene Grenzwert in greifbare Nähe. Ab 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen müssten die Offenbacher demnach mit weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens rechnen. Bislang gelten „nur“ die von der Stadt auferlegten strengeren Regeln, wie beispielsweise ein Grill-Verbot.
Offenbach steht am Dienstag (Stand 14 Uhr) nach Angaben des Hessischen Sozialministeriums bei einer 7-Tages-Inzidenz von 39. Der Wert geht aus den Berechnungen des Robert-Koch-Institutes hervor. Das Gesundheitsamt in Offenbach berichtete von fünf Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden, darunter ein Reiserückkehrer und vier Kontaktpersonen, die bereits in Quarantäne waren. Insgesamt gibt es in Offenbach demnach 64 aktive Corona-Fälle, zusätzlich befinden sich 377 Menschen sicherheitshalber in häuslicher Isolation.
In den Fokus der Aufmerksamkeit rückt nun außerdem der Odenwaldkreis, als eine von vier Regionen in Hessen, in denen die erste Alarmstufe des hessischen Eskalationskonzeptes erreicht wurde. Auch ohne weitere Neuinfektionen seit gestern, errechnete das Robert-Koch-Institut wie erwartet eine 7-Tages-Inzidenz von 20. Das Gesundheitsamt zählte dort 19 aktive Fälle, die innerhalb weniger Tage bekannt wurden. 15 von ihnen sind einer Familie zuzuordnen. Über anstehende Maßnahmen wurde zunächst nichts bekannt.
Erstmeldung vom Freitag, 31.07.2020, 16.53 Uhr: Offenbach - In der Region Offenbach greift weiterhin das Coronavirus um sich. Wie die Stadt Offenbach am Freitag (31.07.2020) mitteilte, wurde dort der erste vom Land Hessen auferlegte Grenzwert von Corona-Neuinfektionen überschritten. Laut Stadt liegt der Wert derzeit bei 21,6 - und damit höher als die kritische Marke von 20 Infizierten auf 100.000 Einwohner innerhalb sieben Tage.
Die Bundesregierung hatte ursprünglich festgelegt, dass ab einer Sieben-Tages-Inzidenz von 50 das öffentliche Leben in den betroffenen Landkreisen eingeschränkt werden muss. Hessen entschied dem vorzugreifen und wollte früher auf Infektionsherde reagieren. So wurde am 08.07.2020 ein sogenanntes Eskalationskonzept eingeführt. Das Konzept hat mehrere Stufen.
Die Stadt Offenbach befindet sich mit dem aktuellen Wert nun in der gelben Stufe, die eine erhöhte Aufmerksamkeit vorsieht. Ab 35 Corona-Infektionen innerhalb von sieben Tagen wird die nächste Stufe mit „erweiterten Maßnahmen“ erreicht. Ab einem Wert von 50 beginnt die rote Phase, bei der zusätzliche Beschränkungen auf die betroffene Region zukommen sollen.
Zu dem erhöhten Wert in Offenbach sei es gekommen, weil das örtliche Gesundheitsamt am Freitag meldete, dass sich sechs weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert haben. Laut „hessenschau.de" wisse die Stadt, woher die Infektionszahlen kämen. Der Anstieg soll auf Urlaubsrückkehrer zurückzuführen sein.
Trotzdem reagiert Offenbach auf den erhöhten Wert. „Wir waren vom ersten Tag an Befürworter eines Konzeptes mit Eskalationsstufen, um ein blindes Rutschen in eine schwierige Lage zu verhindern“, teilte Oberbürgermeister Felix Schwenke mit. Das Konzept sieht vor, dass die Stadt nun erste, vorsorgliche und speziell auf Offenbach bezogene Maßnahmen ergreift. Der Verwaltungsstab habe bereits erste Vorbereitungen betroffen. In einer weiteren Sitzung würden noch an diesem Freitag neue Maßnahmen abgestimmt.
In der Stadt Offenbach sind derzeit 48 Menschen aktiv mit Corona infiziert – so viele wie zuletzt Anfang Mai 2020. Laut dem hessischen Sozialministerium (Stand 31.07.2020) wurden bisher 270 Infizierte (+4) in Offenbach bestätigt und 9 Todesfälle (+1). In den Regionen um Offenbach wurden folgende Gesamtzahlen bekanntgegeben:
Main-Kinzig-Kreis | 874 Infizierte, 50 Todesfälle |
Kreis Bergstraße | 402 Infizierte, 3 Todesfälle |
Kreis Darmstadt-Dieburg | 466 Infizierte, 20 Todesfälle |
Odenwaldkreis | 419 Infizierte, 63 Todesfälle |
Kreis Offenbach | 786 Infizierte, 42 Todesfälle |
Stadt Darmstadt | 278 Infizierte, 18 Todesfälle |
(red/svw/ag) *In der vorherigen Version des Updates stand, dass im Kreis Offenbach innerhalb der letzten 24 Stunden 231 Fälle bestätigt wurden. Das ist falsch und wir bitten dies zu entschuldigen.