Aus nach zehn Jahren: Depot macht dicht

Die Depot-Filiale am Marktplatz in Offenbach schließt. Der Mietvertrag läuft aus. Jetzt läuft die Suche nach einem Nachmieter.
Offenbach - Die Depot-Filiale in der einstigen Kleider-Frei-Immobilie am Marktplatz schließt zum 30. September. Zu diesem Zeitpunkt endet vertragsgemäß der Mietvertrag der Gries Deco Holding GmbH, die das Filialnetz für Wohnaccessoires und Kleinmöbel betreibt.
„Eine Anschlussvermietung war seitens Depot nicht gewünscht, weil die Zahlen nicht überzeugend waren“, sagt Vermieter und Gebäude-Eigentümer Max Baum, Chef der gleichnamigen Frankfurter Immobilien GmbH. Depot habe ihm zudem mitgeteilt, es komme nicht zu Entlassungen, die Mitarbeiter würden in anderen Filialen weiterarbeiten. Im Übrigen stellt Baum dem Unternehmen ein gutes Zeugnis aus „Depot war ein guter Mieter und ist mir nichts schuldig geblieben.“
Depot in Offenbach: Deko-Riese macht dicht
Beim Deko-Riesen, der zehn Jahre am Marktplatz angesiedelt war, gibt man sich bezüglich der Schließung zugeknöpft: „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir zurzeit keine Medienanfragen berücksichtigen können. Wir bitten um Verständnis, wenn wir aktuell Ihren Wünschen nicht nachkommen können“, so die Antwort.
Laut einem Bericht von Focus online will Depot bis zum Ende des Jahres 35 Filialen schließen. Die Geschäfte würden trotz der Corona-Krise zwar gut laufen, doch die angeschlagene Kette rutsche aufgrund einer rasanten Expansion in die roten Zahlen. „2019 kaufte sich Firmeneigentümer Christian Gries die Firma zurück. Seitdem fährt das Unternehmen mit Sitz im unterfränkischen Niedernberg ein hartes Sparprogramm“, heißt es.
Offenbach: Depot-Filiale schließt im September
Für Vermieter Baum hat nun die Suche nach einem Nachmieter begonnen. Vom Standort ist er nach wie vor überzeugt: „Das Potenzial ist gut und durch die Umbaumaßnahmen am Marktplatz wird es noch besser.“
Bei der Stadt kann man die Schließung nur bedauern: „Es ist schade, dass Depot nach zehn Jahren nicht an ihrer Filiale in der Innenstadt festhalten wird“, sagt Ria Baumann von der Wirtschaftsförderung. Wenn man sich die jüngere Geschichte des Unternehmens mit Eigentümerwechsel und einhergehenden Ankündigungen von bundesweiten Filialschließungen und Straffungen des Unternehmens ansehe, sei erkennbar, dass sich das Unternehmen in einem Prozess der Umstrukturierung befinde.
Deko-Riese Depot verschwindet aus Offenbach
„Genau, weil solche Entwicklungen nicht von Kommunen verhindert werden können, setzt unser Zukunftskonzept Innenstadt nicht nur auf Handel“, betont Baumann. Die Wirtschaftsförderung stehe in engem Kontakt mit dem Eigentümer, um mit ihm einen neuen Mieter für die Fläche in dieser attraktiven Lage an der Schnittstelle zwischen Marktplatz und Wilhelmsplatz zu finden.
Dort, wo das einstige Textil-Traditionshaus Kleider-Frei Generationen von Offenbachern anzog, war 2011 eine für neun Millionen Euro runderneuerte Immobilie unter dem Namen Geschäftshaus Marktplatz Offenbach wiedereröffnet worden. Ankermieter Depot galt als Hoffnungsträger. (Matthias Dahmer)
Auf dem ehemaligen MAN-Gelände in Offenbach entsteht ein riesiges Rechenzentrum. Der Bau ist jedoch umstritten. Die Stadt verteidigt das Projekt.