„Es geht öfter drunter und drüber“: Erfolgreiche Bloggerin sammelt Ausflugziele für Familien in der Region

Julia Rodriguez Diaz bloggt über die beliebtesten Familienausflugsziele der Region. Im Interview verrät sie ihre Geheimtipps und ein besonderes Sommerhighlight.
Von wegen bei Mutter am heimischen Herd! Mit ihren drei Söhnen ist Julia Rodriguez Diaz ständig unterwegs, entdeckt Ausflugsziele in der ganzen Region. In den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook erreicht die 37-jährige Dietzenbacherin über ihren Kanal „Happy Kids Ausflugstipps“ jeden Monat mehr als 70 000 Nutzer. Für die Printausgabe unserer Zeitung stellt sie ab sofort in einer wöchentlichen Serie familientaugliche Ausflugsziele in Offenbach vor.
Für die Printausgabe der OP stellt sie ab sofort in einer wöchentlichen Serie familientaugliche Ausflugsziele in Offenbach vor.
Du hast das Bloggen zum Beruf gemacht, bist fast täglich unterwegs. Wie bekommst Du das mit drei Kindern unter einen Hut?
Ich habe früher bereits viel über Reisen und Fitness gebloggt, mit den zwei Nachzüglern und der Corona-Situation haben sich die Reiseziele neu aufgestellt. Sie wandelten sich um in Tagesziele für ganz Klein bis ganz Groß. Seit Januar 2022 ist „Happy Kids Ausflugstipps“ ein Unternehmen, welches kostenfrei die Dienstleistung anbietet, über Ausflugsziele auf sozialen Netzwerken zu informieren. Kooperationen dienen für mich in der Elternzeit als Einnahmequelle. Ich habe also mein Hobby zum Beruf gemacht.
Mein Hut ist quasi ein Zylinder, da passt einiges drunter. Aber mein Mann ist mir hier eine große Unterstützung. Er hilft nicht nur im Haushalt, sondern wuppt eine ganze Menge mit und dafür bin ich nicht nur dankbar, sondern auch unendlich stolz. Es gibt aber auch Tage, die nicht so glatt verlaufen, wie die tollen Fotos vermuten lassen. Es geht öfter drunter und drüber. Wichtig ist am Ende des Tages, dass wir völlig fertig auf der Couch sitzen und darüber lachen.
Für unsere Zeitung konzentrierst Du Dich auf Ausflugsziele in Offenbach. Hat die Stadt für Familien genug zu bieten, wo siehst Du Verbesserungsbedarf?
Meiner Meinung nach kann es nie genug für Familien und Kinder geben. Offenbach ist etwa mit dem Waldzoo, dem Kletterpark und der Jugendfarm einigermaßen gut aufgestellt, aber mit viel Potenzial nach oben. Gerade, was das Thema Spielplätze betrifft. Hier ist an manchen Stellen noch viel Fläche für Neues, zum Beispiel Babyschaukeln, die an den meisten Spielplätzen fehlen. Altes könnte neu instand gesetzt werden. Auch was Erlebnispfade oder Treffpunkte für Jugendliche angeht, ist noch viel zu tun.
Wie alt sind Deine Kinder? Welche Herausforderungen bringt das unterschiedliche Alter mit sich, gerade bei Ausflügen?
Meine Jungs sind eins, zwei und vierzehn Jahre alt. Drei Energiebündel, die wie ich nicht zu bremsen sind. Die Herausforderung, das passende Ausflugsziel zu finden, ist das eine, den Tag dann dort gemeinsam als Familie zu verbringen und sich nicht aufteilen zu müssen, das andere. Da ist Verständnis und Rücksichtnahme gefordert. Leider natürlich am meisten vom Ältesten. Er macht das toll mit den Kleinen, aber er hat natürlich auch seine eigenen Bedürfnisse. Deshalb habe ich donnerstags einen Mama-Sohn-Tag mit ihm eingeführt. Da geht es dann nur um ihn und wir machen das, worauf er Lust hat.
Bloggerin aus Kreis Offenbach: Wegen Corona haben sich Ausflugsziele mehr nach draußen verlagert
Du erwähntest Corona bereits, die vergangenen zwei Jahre waren besonders für Familien sehr fordernd. Wie habt ihr diese Zeit erlebt?
Für uns war es eine besondere Umstellung. Die Kleinen kamen Ende 2019 und Ende 2020 zur Welt, mitten in Homeschooling, Homeoffice – alle zusammen unter einem Dach. Wir sind sehr freiheitsliebende und unternehmungslustige Menschen. Der Fokus lag dann erst mal darauf, wie wir uns neu organisieren und es trotz der Umstände schaffen, weiterhin Highlights im Tag zu setzen.
Nach und nach haben wir das immer besser umsetzen können. Von den ganz kleinen Dingen, wie zum Beispiel Blumen pflücken zu gehen, bis hin zu den größeren Events. Die Ausflugsziele haben sich mehr auf draußen gelegt, wir haben unsere Umgebung nochmal ganz neu entdeckt. Haben neue Wege erkundet und gelernt, das Wetter zu nehmen, wie es kommt.
Das Bloggen hat mich auf jeden Fall angespornt, meine Motivation zu teilen und auch andere zu ermutigen. Im Oktober habe ich dann die „Kleine Schweinehund-Wanderstein-Aktion“ ins Leben gerufen, mit der ich die Eltern motivieren will, mit den Kindern auch an dunkleren, nasseren Tagen raus zu gehen und gemeinsam neue Orte zu entdecken. Die Community hat toll mitgemacht und die Steine wurden meist nach wenigen Stunden gefunden. Aber vielmehr ging es mir um die Message, sich nicht von so was wie dem Wetter abhalten zu lassen, die Abenteuer draußen zu entdecken.
Bloggerin aus Kreis Offenbach: Das sind meine liebsten Ausflugsziele in der Region
Mal über die Offenbacher Grenzen hinweg: Was sind eure liebsten Ausflugsziele in der Region? Hast Du da vielleicht auch einige Geheimtipps?
Es gibt eine Menge an Lieblingszielen, die mir vor Happy Kids nicht einmal bewusst waren. Denn ich bekomme auch viele Tipps von meinen Followern und dafür bin ich sehr dankbar. Somit haben wir bereits mehr als 200 Ausflugsziele im letzten Jahr besuchen können. Unsere Highlights sind unter den Spielplätzen der im Helixpark in Rodgau-Hainhausen – der bietet einen Bereich für kleine Landliebhaber und einen für große Kletteraffen und in der Mitte ist er mit einer Couch für Mama und Papa geschmückt.
Der Feuerwehr-Spielplatz in Neu-Isenburg in der Sankt-Florian-Straße 6 ist ein absolutes Highlight für kleine Feuerwehrmänner. Für die größeren Kids ist für mich ein Geheimtipp in Karben das Fußballgolf oder der Pumptrack in Bad Vilbel am Heilsberg. Das Hofgut Oberfeld in Darmstadt ist ein toller Erlebnisbauernhof, er bietet nicht nur Tiere zum Anschauen, sondern viel Spielzeug, ein Heubad und ein Hofcafé mit einer tollen Wiese zum Entspannen. Bei den Indoorspielplätzen sind wir verliebt ins Kidsity in Mühlheim oder ins Maxiland in Darmstadt.
Puuuh. Das ist ja schon eine ganze Menge ...
... und natürlich freuen wir uns riesig, wenn die Freibadsaison wieder öffnet und wir in Dietzenbach ins kühle Nass hüpfen dürfen. Ich könnte noch Stunden so weiter machen, denn wir haben hier viele schöne Sachen für die Kids direkt vor der Haustür. Wir müssen sie nur öffnen und entdecken wollen, dann hat man nicht nur neue Orte gefunden, sondern auch neue Erinnerungen mit seinen Kindern geschaffen. (Das Interview führte Veronika Schade)
Im Kreis Offenbach ist Julia Rodriguez Diaz nicht die einzige Mutter, die online über ihr Leben berichtet - eine Mühlheimer DJane führt einen eigenen Schwangerschaftsblog.