1. Startseite
  2. Offenbach

Große Änderungen am Waldzoo Offenbach geplant - doch es gibt Probleme

Erstellt:

Von: Frank Sommer

Kommentare

Warten auf Streicheleinheiten: Der Waldzoo würde gerne erweitern, um größere Tiergehege und ein „grünes Klassenzimmer“ für Kitas und Schulen anbieten zu können.
Warten auf Streicheleinheiten: Der Waldzoo würde gerne erweitern, um größere Tiergehege und ein „grünes Klassenzimmer“ für Kitas und Schulen anbieten zu können. © Sommer

Der Waldzoo Offenbach will sich verändern: Größer soll er werden, neue Attraktionen sind geplant. Doch die Hürden sind hoch.

Offenbach – Schon längere Zeit besteht beim Waldzoo in Offenbach der Wunsch zu erweitern: Die Tiergehege müssten moderner und größer werden, ein neuer Spielplatz und ein „grünes Klassenzimmer“ seien wünschenswert. Anfang vergangenen Jahres erklärte Oberbürgermeister Felix Schwenke, dass die Stadt die Pläne unterstützen würde. Man wolle sehen, wie man dem Waldzoo in den Verhandlungen mit Hessen-Forst unterstützen könne.

Freie Wähler, Ofa und Linke haben nun, da seitdem wenig von dem Vorgang zu hören war, das Thema auf die Tagesordnung der kommenden Stadtverordnetenversammlung gesetzt. Der Magistrat soll, so der Antrag, mit Hessen-Forst verhandeln, dass der Zoo die Fläche zwischen dem bestehenden Tierpark und dem Parkplatz am Nassen Dreieck erhält.

Waldzoo Offenbach: Umsetzung allein finanziell nicht stemmbar

Allerdings: So einfach, wie es klingt, ist es nicht. In Gesprächen mit Hessen-Forst hat sich nämlich herausgestellt, dass dafür nicht nur das fragliche Waldstück entwidmet werden müsste, sondern auch die Fläche des bereits bestehenden Waldzoos. Als dieser 1965 eröffnet wurde, hatten Stadt und der Gründer – ein Förster – nämlich versäumt, das Waldstück dafür umzuwidmen, aus der Bewirtschaftung herauszunehmen. „Als wir das hörten, haben wir uns alle erst einmal auf den Hintern setzen müssen“, sagt Waldzoo-Leiterin Susanne Meyer.

Die anfallenden Gebühren für beide Flächen – nach ersten Schätzungen im niedrigen sechsstelligen Bereich – würden den Waldzoo Offenbach finanziell komplett überfordern. „Daher müssen wir jetzt erst einmal mit der Stadt sprechen und gemeinsam schauen, wie wir weiter vorgehen und mit den Gebühren verfahren“, sagt Meyer. Zudem habe, wenn der Zoo die Flächen erhalte, dieser dann auch eine Verkehrssicherungspflicht am Parkplatz und entlang der Wege – die Höhe der Kosten für regelmäßigen Baumschnitt und die anfallenden Versicherungen seien noch nicht absehbar.

Stadt Offenbach sichert Waldzoo Hilfe bei Erweiterung zu

Seitens der Stadt wird dem Waldzoo Hilfe bei der Erweiterung zugesichert – doch die finanzielle Unterstützung müssen in den Haushaltsberatungen durch die Fraktionen besprochen werden. „Die geplante Erweiterung wird von der Stadt positiv begleitet“, sagt Stadtsprecher Fabian El Cheikh, angesichts der klammen Kassenlage müsse aber jeder Schritt wohl überlegt sein.

Das Liegenschaftsamt sei in Kontakt mit dem Waldzoo und Hessen-Forst und begleite die Erweiterungspläne, den Antrag aber müsse der Waldzoo selbst stellen. Meyer ist schon für diese Hilfe dankbar. „Uns allen war von Anfang an bewusst, dass die Erweiterung einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen wird“, sagt sie. Dass die Stadt dieses Vorhaben unterstütze, sei ein wichtiges Zeichen. Nun muss eine Lösung für die Kostenfrage gefunden werden. (Frank Sommer)

Auch interessant

Kommentare