- 44 Kommentare
- Weitere
In Hessen laufen die Impfungen gegen das Coronavirus nun in allen 28 Impfzentren. Auch in der Region um Offenbach, Hanau und Darmstadt gibt es mehrere. Alle Informationen im Überblick.
- In der Region Offenbach öffnen alle Impfzentren für Impfungen gegen das Coronavirus.
- Bewohner und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen sowie alle Menschen über 80 gehören zur Gruppe 1 mit höchster Priorität und werden zuerst geimpft.
- Insgesamt gibt es in in Hessen 28 Impfzentren.
Offenbach - Nachdem in den ersten Wochen in Hessen hauptsächlich in den Alten- und Pflegeheimen gegen das Coronavirus geimpft worden ist, sind in einer zweiten Phase seit dem 19. Januar sechs Regionale Impfzentren in Kassel, Fulda, Gießen, Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden geöffnet worden. Seit dem 9. Februar sind nun alle 28 Impfzentren in Hessen in Betrieb. Das erspart auch den Bürgern aus der Region Offenbach lange Fahrtwege zu den Impfzentren.
Derzeit werden Menschen der höchsten Priorisierungsgruppe geimpft. Erst wenn der Corona-Impfstoff in ausreichender Menge vorhanden ist, können auch weitere Teile der hessischen Bevölkerung geimpft werden. Nach Auskunft des hessischen Innenministers Peter Beuth (CDU) sei nicht vor Herbst 2021 mit dem Ende der landesweiten Impfkampagne gegen das Coronavirus zu rechnen.
Impfzentren in der Region Offenbach: Zahlen und Fakten rund ums Impfen
Wer sich künftig gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, muss dabei einiges beachten. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.
- Jede Person muss zweimal geimpft werden.
- Sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, sollen in jedem Impfzentrum um die 1000 Impfungen pro Tag durchgeführt werden.
- Für die Geimpften ist die Corona-Impfung gratis. Eingekauft wird der Impfstoff vom Bund und der EU.
Corona-Impfzentrum in Offenbach: Wer kann sich impfen lassen?
Impfwillige können nicht einfach spontan in einem Corona-Impfzentrum auftauchen. Für eine Impfung anmelden können sich Impfberechtigte über die Hotline 116 117 oder die Telefonnummer 0611 505 92 888, sowie online unter impfterminservice.de oder impfterminservice.hessen.de. Auch mobile Impfteams sollen weiter in Alten- und Pflegeheimen Schutzimpfungen anbieten und durchführen.
Alle, die der höchsten Priorisierungsgruppe angehören, können einen Termin für die nötige Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus vereinbaren. Die Impfung erhalten sie dann in dem Impfzentrum, das für ihre Gebietskörperschaft zuständig ist. Etwa 550.000 Menschen in Hessen sind aktuell nach der bundesweit geltenden Impfverordnung berechtigt, die schützenden Dosen priorisiert zu erhalten. Dabei handelt es sich ganz überwiegend um Seniorinnen und Senioren, die mindestens 80 Jahre alt sind und um Angehörige der Gesundheitsberufe.
Impfzentren in der Region Offenbach: Das sind die Standorte
Standort Corona-Impfzentrum | Adresse |
---|---|
Stadthalle Offenbach | Waldstraße 312, 63071 Offenbach |
Campus Heusenstamm, Kreis Offenbach | Jahnstraße 64, 63150 Heusenstamm |
Darmstadtium Darmstadt | Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt |
Geflüchtetenunterkunft Reinheim/DA-Dieburg | Am Sportzentrum 1A, 64354 Reinheim |
Gewerbegebiet Pfungstadt/DA-Dieburg | Ostendstraße 3, 64319 Pfungstadt |
Wiesenmarkts-Gelände Erbach, Odenwaldkreis | Obere Marktstraße 1, 64711 Erbach |
Großsporthalle der Kreisrealschule Gelnhasen, Main-Kinzig-Kreis | Am Hallenbad, 63571 Gelnhausen |
August-Schärttner-Halle Hanau, Main-Kinzig-Kreis | Martin-Luther-King-Str. 48, 63452 Hanau |
Büro&Geschäftshaus, Kreis Bergstraße | Berliner Ring 89, 64625 Bensheim |
Messe Frankfurt | Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt |
Corona-Impfzentren in Stadt und Kreis Offenbach
In der Stadt Offenbach wird in der Stadthalle gegen Corona geimpft. Die Katastrophenschutzbehörde hatte mögliche Standorte mit einem umfassenden Kriterien-Katalog geprüft und schlussendlich dem Verwaltungsstab die Stadthalle in Offenbach vorgeschlagen. Alle Infos zum Thema und den Anmeldeverfahren finden sich unter www.offenbach.de/impfzentrum im Internet. Das Impfzentrum Offenbach kann keine Termine vergeben und nicht ohne einen vom Land Hessen bestätigten Impftermin impfen.
Das Impfzentrum des Kreises Offenbach befindet sich auf dem Campus Heusenstamm in der Jahnstraße. Das Campus-Gelände verfügt laut Kreis über ausreichend Parkplätze sowie einen guten Anschluss an das S-Bahn- und Busnetz. Mit der Firma Ecolog Deutschland GmbH betreibt ein renommierter Dienstleister das Impfzentrum in Heusenstamm. Dort sollen im Vollbetrieb 1.800 Impfungen am Tag durchgeführt werden. Dies ist abhängig von der Menge an Impfstoff, der zur Verfügung steht.
Corona-Impfzentrum in Darmstadt und Darmstadt-Dieburg: Zwei Standorte im Landkreis
Das Corona-Impfzentrum in Darmstadt ist im Darmstadtium eingerichtet, wie Daniel Klose von der Stadt Darmstadt berichtet. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg gibt es zwei Corona-Impfzentren: In Reinheim in der Geflüchtetenunterkunft und in Pfungstadt im Gewerbegebiet.
Das Impfzentrum in Reinheim hat in der Woche von 9. Februar bis einschließlich 14. Februar von 8 bis 14 Uhr geöffnet, das Impfzentrum in Pfungstadt von 15 bis 21 Uhr. Anschließend wechseln die Öffnungszeiten in Reinheim und Pfungstadt.
Corona-Impfzentrum im Odenwaldkreis: Hier wird geimpft
Das Corona-Impfzentrum für den Odenwaldkreis befindet sich auf dem Wiesenmarkts-Gelände in Erbach. Landrat Frank Matiaske sagte: „Ich bin froh darüber, dass es nun auch im Impfzentrum losgeht, nachdem die Mobilen Teams die Erst- und Zweit-Impfungen in den Pflegeheimen nahezu abgeschlossen haben.“ Betrieben wird das Impfzentrum im Auftrag des Kreises vom Odenwälder Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Geöffnet sind wegen der Menge des zur Verfügung stehenden Impfstoffs vorerst zwei von sechs Impfstraßen, zu deren Kern nach der Anmeldung das Gespräch mit einem Arzt und die Impfung selbst gehören. Sobald genug Impfstoff vorhanden ist, werden weitere Straßen in Erbach in Betrieb genommen.
Corona-Impfzentren im Main-Kinzig-Kreis: Standorte in Hanau und Gelnhausen
Im Main-Kinzig-Kreis gibt es zwei Impfzentren. Ein Impfzentrum befindet sich in Hanau in der August-Schärttner-Halle und eins in Gelnhausen in der Großsporthalle der Kreisrealschule. Die Kosten für die Anreise zur Impfung werden entweder über die Krankenkasse oder – für Personen ab 80 Jahre – durch die öffentliche Hand zurückerstattet.
Der Main-Kinzig-Kreis hat seine Kapazitäten so ausgerichtet, dass in jedem der Impfzentren etwa 1000 Impfungen pro Tag vorgenommen werden können, auch an Sonn- und Feiertagen. Zunächst wird allerdings deutlich weniger Impfstoff geliefert. Die Impfzentren sind an allen sieben Tagen der Woche geöffnet, zunächst werden Termine aber nur für die Zeit zwischen 9 und 18 Uhr vergeben. Bei einer größeren Zahl an Impfdosen ist eine Ausweitung auf 7 bis 22 Uhr geplant. (Tobias Möllers, Theresa Lippe, Luisa Ebbrecht und Joel Schmidt)
Rubriklistenbild: © Marius Becker/dpa