OFC-Fans irritiert über Busanbindung am Bieberer Berg

Beim Spiel der Kickers gegen Köln fuhren keine Pendelbusse, Fans sind genervt. Zum DFB-Pokal-Spiel gegen Düsseldorf soll alles wieder wie gewohnt fahren.
Offenbach – Buschaos bei Kickers-Spielen? Besteht ein Zusammenhang mit den Einsparungen beim ÖPNV? Nein. Die Erklärung ist ganz einfach. Um die Bus-Anfahrt zum DFB-Pokal-Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag müssen sich die Fans nicht sorgen.
Das war passiert: Mancher Kickers-Fan hat sich jüngst beim Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Köln über die Bussituation geärgert. „Totales Chaos im Busverkehr zum Bieberer Berg und zurück“, monierten etwa OFC-Fans aus Gelnhausen, die nach eigenen Aussagen zwei Stunden länger zum Stadion gebraucht haben als in den vergangenen 30 Jahren: „Das kann nicht sein“, meinen die Rot-Weißen-Anhänger aus der Barbarossastadt. „Seit locker 50 Jahren konnten die OFC-Fans, die zu den Heimspielen am Hauptbahnhof Offenbach ankommen immer mit den Bussen direkt zum Stadion fahren“, das gehe seit dem Köln-Spiel nicht mehr, mutmaßen die Gelnhäuser: „Es fahren keine Busse mehr vom Hauptbahnhof zum Stadion, man muss jetzt mindestens einmal umsteigen und braucht jetzt viel mehr Zeit, um zum Stadion zu kommen.“
OFC: Chaos nach Freundschaftsspiel gegen Köln
Nach dem Spiel sei das Chaos noch schlimmer gewesen. Sonst hätten immer drei bis vier Busse auf dem Busparkplatz am Stadion gestanden, nach dem Kick gegen Köln sei es kein einziger gewesen. „An der kleinen Bushaltestelle direkt an der Straße standen nach dem Spiel Hunderte Fans, und als nach 20 Minuten endlich mal ein Bus kam, kamen nicht einmal ein Drittel der wartenden Fans in den Bus. Besonders für die älteren Leute war das schlimm.“
Auf Nachfrage erläutert Stadtsprecher Fabian El Cheikh, im Prinzip habe sich bei den Regelungen für Spiele des OFC nichts geändert, „außer dass sich mit dem Fahrplanwechsel der reguläre Linienweg der 102 geändert hat“. Durch die erforderlichen Einsparungen im ÖPNV fährt die 102 nicht mehr direkt vom Hauptbahnhof zum Bieberer Berg. Das sei dann für die Fans relevant, wenn sie bei Freundschaftsspielen mit dem regulären Angebot der OVB zum Stadion wollen.
OFC: Pendelbusse fahren zum DFB-Pokalspiel gegen Düsseldorf wieder wie gewohnt
„Natürlich wissen wir, dass bei Spielen des OFC eine große Anzahl von Fans und Gästen von auswärts anreisen und dass es im Interesse der Stadt ist, dass diese Fans möglichst auf direktem Wege zum Stadion und zurück nach Hause reisen können“, sagt El Cheikh. Dafür gebe es eine bewährte Regelung zwischen RMV und OFC, die auch nach den Veränderungen im Streckennetz weiterhin Bestand hat: Bei Liga- und DFB-Pokalspielen ist die Eintrittskarte ins Stadion auch eine Fahrkarte.
„Je nachdem, wie viele Besucher erwartet werden, werden von den Stadtwerken zu diesen regulären Spielen zusätzliche Pendelbusse eingesetzt, die die Stationen Ost, Marktplatz, Hauptbahnhof und Stadion direkt anfahren.“ Diese Linien werden extra für die Fahrten zum Stadion eingesetzt, halten aber auch unterwegs noch. „Dabei bleibt es, auch trotz der Einsparungen.“
Freundschaftsspiele wie das gegen Köln fallen allerdings nicht unter diese Regelung. Der OFC könne für solche Spiele Busse bei den Stadtwerken bestellen, müsse dann aber auch die Kosten übernehmen. Dieses Vorgehen sei dem OFC bekannt. „Die OVB haben das Spiel gegen Köln zum Anlass genommen und in Gesprächen mit dem OFC auf diese Möglichkeit nochmals hingewiesen“, informiert El Cheikh. (Ronny Paul)