- 1 Kommentar
- Weitere
Im März 2021 finden in Offenbach am Main die Kommunalwahlen statt. Doch was genau wird gewählt und wie funktioniert die Wahl? Ein Überblick.
- Am 14. März 2021 finden in Offenbach am Main die Kommunalwahlen statt
- Neben der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung findet auch die Wahl zum Ausländerbeirat statt.
- Kommunalwahl-News: Alles Wichtige zur Kommunalwahl in Hessen im Überblick.
Offenbach – Bei den anstehenden Kommunalwahlen am 14. März 2021 wird in Offenbach am Main zweierlei gewählt: Die Stadtverordnetenversammlung und der Ausländerbeirat.
Kommunalwahl 2021 in Offenbach: Das sind die Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung
Die Stadtverordnetenversammlung stellt das wichtigste Entscheidungsorgan der Stadt Offenbach dar. Sie entscheidet darüber, ob beispielsweise neue Schulen oder Straßen gebaut werden. Ihre Mitgliederzahl ist von der Einwohnerzahl der Stadt abhängig (in Offenbach liegt sie aktuell bei 128.744) und beträgt 71 Mitglieder.
Bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung hat jeder Wähler so viele Stimmen, wie die Stadtverordnetenversammlung Mitglieder hat. Dementsprechend haben Wähler in Offenbach hier 71 Stimmen.
Am 14. März 2021 werden die Stadtverordneten und der Ausländerbeirat der Stadt #Offenbach neu gewählt. Als passende Einstimmung können Bürger ihr Wissen in dem „Offenbach-Wahlquiz“ schon einmal auf die Probe stellen. Gewinne und Teilnahme: https://t.co/gklwnbzoJi
— Stadt Offenbach (@Stadt_OF) December 1, 2020
📷 Pixabay pic.twitter.com/Icr6mNwPEP
Der unten stehenden Liste können Sie sämtliche Parteien und deren Spitzenkandidaten entnehmen, die bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung 2021 antreten. Diese Liste erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, fehlende Kandidaten und Parteien werden nach Bekanntgabe nachgetragen.
- SPD: Felix Schwenke, Oberbürgermeister, geboren im Jahr 1979
- CDU: Roland Walter, Diplom-Betriebswirt, 51 Jahre alt
- Grüne: Sybille Schumann, Hydrologin und Umweltwissenschaftlerin
- Linke: Matthias Rohrbach
- FDP: Dominik Schwagereit, Coach
- Freie Wähler: Dennis Lehmann, Schreiner, 28 Jahre alt
- Piraten: Gregory Engels, Unternehmer
- AfD: Kandidat wird aktualisiert, sobald dieser bekannt ist
- Junges Offenbach e.V.: Dominik Imeraj, 26 Jahre alt
Kommunalwahl 2021 in Offenbach: Diese Kandidaten treten bei der Wahl zum Ausländerbeirat an
Der Ausländerbeirat vertritt auf kommunaler Ebene die Interessen ausländischer Mitbürger. Er ist insbesondere in Offenbach wichtig, da der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund hier bei 63 Prozent (Stand 2019) liegt. Allerdings war die Wahlbeteiligung bei der letzten Wahl 2015 hier besonders niedrig. Gerade einmal 2,1 Prozent aller wahlberechtigten Nicht-Deutschen haben hier eine Stimme abgegeben, also 852 von 40.146 Personen.
Auch diese Liste erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, fehlende Kandidaten und Parteien werden nach Bekanntgabe nachgetragen.
- Piraten: Yakeline Cadena-Perez, Anwältin, 46 Jahre alt.
Das sind die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl 2016 in Offenbach
Der unten stehenden Tabelle können Sie entnehmen, welche Partei wie viele Sitze erhielt und wie hoch der Anteil an den insgesamt abgegebenen Stimmen war. Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2016 in Offenbach lag bei 32,9 Prozent.
SPD | 18 Sitze | 24,8 Prozent |
CDU | 17 Sitze | 24,1 Prozent |
Die Grünen | 10 Sitze | 14,5 Prozent |
FDP | 7 Sitze | 9,5 Prozent |
Die Linke | 6 Sitze | 7,8 Prozent |
AfD | 6 Sitze | 9,0 Prozent |
Freie Wähler | 2 Sitze | 2,7 Prozent |
Forum Neues Offenbach | 2 Sitze | 2,9 Prozent |
Piraten | 1 Sitz | 1,7 Prozent |
Republikaner | 1 Sitz | 1,2 Prozent |
Junges Offenbach e.V. | 1 Sitz | 1,3 Prozent |
(Joshua Schößler)
Rubriklistenbild: © Frank Rumpenhorst/dpa