Ein Kompass für das Leben

Offenbach - Gut zuhören können ist eine Sache, sinnvolle Ratschläge erteilen eine andere. Markus Wlochowitz verbindet in seinem Erstlingswerk „Ohne Garantie – Nebenwirkungen inklusive“ eine genaue Beobachtungsgabe mit hilfreichen Denkanstößen. Von Eva-Maria Lill
Die Persönlichkeit eines Menschen besteht aus mühsam gestapelten Kisten. Manche sind gut, manche weniger gut verschlossen. Ab und an stürzt der kunterbunte Turm in sich zusammen. Dann fällt es schwer, im Chaos auch nur einen klaren Gedanken zu fassen. Markus Wlochowitz hat für solche Situationen den passenden Rat: „Probleme sind bloß Chancen mit Dornen“, meint der 38-Jährige. Also aufstehen, aufräumen und weitermachen.
Sein „autobiografisch geschriebener“ Ratgeber „Ohne Garantie – Nebenwirkungen inklusive“ soll dabei eine große Hilfe sein. „Das Buch ist wie ein Kompass für das Leben“, erklärt der gebürtige Offenbacher. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz: „Ich war in meiner Jugend immer der Außenseiter und fand es auch danach schwer, alles in den Griff zu bekommen. 2008 hatte ich meine ganz persönlichen Dramen gemeistert und ein Stück weit Zufriedenheit entwickelt. Dieses Gefühl wollte ich weitergeben“, berichtet der gelernte Elektroniker und IT-Fachmann.
Vier Jahre chronologische Arbeit
Etwa vier Jahre arbeitet er an seinem Erstling, und zwar strikt chronologisch: „Ich finde es wichtig, dass der Leser zwischen den Zeilen meine Entwicklung wiederfindet“, sagt Wlochowitz, „Schließlich hat Schreiben immer etwas beinahe Intimes.“ Auf mehr als 200 Seiten werden Themen wie Selbstbewusstsein, Perfektionismus, Angst und Identität behandelt. Der leidenschaftliche Science-Fiction-Fan und Tierliebhaber schreckt dabei vor persönlichen Zugeständnissen nicht zurück. „Ohne Garantie – Nebenwirkungen inklusive“ ist ein unterhaltsames Potpourri aus Autobiografischem und Lebensberatung, aus Anekdotischem und Allgemeinen.
Der Ratgeber richtet sich hauptsächlich an junge Menschen in einer Krise, an Außenseiter und Unglückliche. Kreatives für Komplizierte, sozusagen. „Das Buch hat mir sehr geholfen. Heute mache ich mir nicht mehr allzu viel daraus, was Leute über mich denken. Ich habe zu mir gefunden“, gibt Wlochowitz offen zu. Ob die literarische Selbsttherapie bei anderen wirkt, möchte der Autor nicht beurteilen, seine Meinung will er nicht aufzwingen. Vielmehr geht es um differenzierte Sichtweisen, um Kompassnadeln eben, die den Weg aus Chaos und Desorientierung weisen sollen.
Das nächste Projekt ist übrigens schon geplant: Wlochowitz sitzt an einem Fantasyroman. „Man muss sich immer wieder neu erfinden. Stets das Gleiche tun ist langweilig“, schmunzelt der Offenbacher. „Ohne Garantie – Nebenwirkungen inklusive“ ist im Eigenverlag erschienen, auch das Cover, das Lektorat und die Vermarktung übernahm Wlochowitz selbst. Der Titel kann in jeder Buchhandlung bestellt werden.