Nach 2G-Ankündigung: Stadt Offenbach reagiert auf Corona-Lockerungen

Volker Bouffier (CDU) hat sich am Mittwoch (02.02.2022) zu neuen Corona-Regeln in Hessen geäußert. Nun reagiert die Stadt Offenbach.
Offenbach – Das Land Hessen hat angekündigt, die Corona-Regeln für den Zutritt zu Geschäften zu ändern. Voraussichtlich schon ab der kommenden Woche entfällt die 2G-Regelung im Einzelhandel. Stattdessen plant das Land Hessen eine einheitliche FFP2-Maskenpflicht im gesamten Einzelhandel, nach bisherigen Angaben dann auch in Supermärkten, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Offenbach.
Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke betont: „Es ist richtig, dass das Land jetzt für Rechtsklarheit sorgt. Für die Gewerbetreibenden ist das eine große Erleichterung.“
Auf die Ankündigung des Landes Hessen am Mittwoch (02.02.2022) habe die Stadt Offenbach umgehend reagiert: „Wie alle anderen Städte in Hessen auch, kontrollieren wir jetzt in den letzten Tagen nicht mehr in den Geschäften, ob die 2G-Pflicht eingehalten wird“, teilte Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß mit.
Nach 2G-Ankündigung: Bändchenaktion in Offenbach wird eingestellt
Eine für Freitag (04.02.2022) geplante größere Kontrollaktion von Stadt- und Landespolizei wurde abgesagt. „Die neue Regelung verschafft der Stadtpolizei mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben“, so Weiß weiter. Zu diesen Aufgaben zählen auch weiterhin viele Corona-Schwerpunkte: So gilt unter anderem weiterhin die 2Gplus-Regelung in den Innenbereichen der Gastronomie, in denen während des Aufenthalts am Tisch keine Maske getragen werden muss, sowie 2G in den Außenbereichen.
Mit dem Wegfall der 2G-Pflicht im Einzelhandel nächste Woche ende am Samstag (05.02.2022) auch die gemeinsame Bändchenaktion von Wirtschaftsförderung und Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft. Die Stadt Offenbach hatte den Einzelhandel bei der Überprüfung der Nachweise unterstützt und diese Prüfung mit Bändchen dokumentiert.
„Unsere Aktion hatte eine große Resonanz und vielen Kunden den Einkauf in verschiedenen Geschäften erleichtert. Auch Einzelhändler haben die Bändchen sehr begrüßt“, sagt Oberbürgermeister Schwenke. „Wir haben bisher in der Pandemie immer flexibel reagiert und im Rahmen unserer Möglichkeiten geholfen. Wie auch immer es weitergeht, würden wir dies natürlich auch in Zukunft machen.“ (luw)