1. Startseite
  2. Offenbach

Brand löst Großeinsatz der Feuerwehr aus: Mehrfamilienhaus einsturzgefährdet

Erstellt:

Von: Yannick Wenig

Kommentare

Wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus kam es in Offenbach zu einem Großeinsatz der Feuerwehr.
Wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus kam es in Offenbach zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. © 5vision.media

Im Stadtgebiet Offenbach löst ein Brand in einem Wohngebäude einen Großeinsatz der Feuerwehr aus.

Offenbach – In der Nacht zum Dienstag (21.09.2021) ist in der Senefelder Straße in Offenbach ein Feuer in einem Wohngebäude ausgebrochen. Gegen 0 Uhr wurde das Feuer der Leitstelle der Feuerwehr Offenbach gemeldet. Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr und eine Freiwillige Feuerwehr wurden daraufhin zum Einsatzort geschickt. Doch schon kurz nach dem Eintreffen war klar, dass weitere Einsatzkräfte für die Brandbekämpfung vonnöten waren.

Zu diesem Zeitpunkt war der Brand nach Angaben der Feuerwehr Offenbach bereits auf den Dachstuhl des dreistöckigen Mehrfamilienhauses übergegriffen. Weitere Einsatzkräfte der aller Freiwilligen Feuerwehren, eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Isenburg sowie Rettungsdienstkräfte des Offenbacher Rettungsdienstes und ein Betreuungsbus der Berufsfeuerwehr Frankfurt wurden ebenfalls alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilte, konnten die Löscharbeiten nur von außen mithilfe der angeforderten Drehleitern durchgeführt werden. Dabei wurden insgesamt vier Strahlrohre eingesetzt. Hinzugezogene dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Waldheim stellten unterdessen den Brandschutz für das Stadtgebiet sicher.

Offenbach: Brand in Mehrfamilienhaus löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Glücklicherweise konnten alle 13 Bewohner des Gebäudes frühzeitig in Sicherheit gebracht werden. Einige befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Freien. Eine Menschenrettung musste laut Angaben der Feuerwehr Offenbach daher nicht durchgeführt werden. Die Bewohner wurden durch Einsatzkräfte der alarmierten Betreuungszüge des Arbeiter Samariter Bundes und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vor Ort betreut und versorgt und im Betreuungsbus der Berufsfeuerwehr Frankfurt vorübergehend untergebracht. Mit dem Bus wurden dann zehn Personen zur Notunterbringung in ein Offenbacher Hotel gefahren, die weiteren Betroffenen organisierten ihre Unterkunft selbstständig.

Das Mehrfamilienhaus in der Senefelder Straße in Offenbach ist laut Angaben der Offenbacher Feuerwehr „bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar“. Das Haus ist teilweise einsturzgefährdet. Die Bauaufsichtsbehörde prüft gemeinsam mit der Expertise eines hinzugerufenen Baustatikers, ob dessen weitere Nutzung untersagt werden muss. Die aufwändigen Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens sind bisher noch unklar. (yw)

Zuletzt verwüstete ein Brand eine Wohnung im Stadtteil Bürgel in Offenbach. Ein Bewohner musste dabei von der Feuerwehr gerettet werden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion