1. Startseite
  2. Offenbach

Grill auf Balkon: Drei Verletzte durch Kohlenstoffmonoxid in Offenbach

Erstellt:

Von: Nail Akkoyun

Kommentare

In Offenbach-Bürgel werden drei Menschen durch giftige Gase verletzt – darunter ein Kind. Schuld ist offenbar ein Grill auf dem Balkon.

Offenbach – Im Offenbacher Stadtteil Bürgel kam es zu einem Feuerwehreinsatz, als ein Rettungsteam aufgrund einer „bewusstlosen Person“ alarmiert wurde. Wie die Feuerwehr Offenbach mitteilt, stellte man vor Ort in einer Wohnung eine deutlich erhöhte Kohlenstoffmonoxid-Konzentration fest.

Gelangt eine erhöhte Menge des Atemgifts in die Lunge, kommt es häufig zu Todesfällen. Die betroffene Wohnung, die sich in einem vierten Obergeschoss befindet, sei daher umgehend geräumt worden. Zeitgleich sei der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie weitere Rettungskräfte und ein Notarzt angerückt.

Kohlenstoffmonoxid-Ausbruch in Offenbach: Rettungskräfte vor dem betroffenen Wohnhaus.
Kohlenstoffmonoxid-Ausbruch in Offenbach: Rettungskräfte vor dem betroffenen Wohnhaus. © 5vision.media

Feuerwehreinsatz in Offenbach: Kind durch giftiges Gas verletzt

Während die betroffene Wohnung gelüftet und die Kohlenstoffmonoxidbelastung gemessen worden sei, habe die Feuerwehr zudem auch weitere Wohneinheiten überprüft – dort habe man allerdings nicht feststellen können. In die betroffene Wohnung geriet das giftige Gas laut Feuerwehr durch ein Grillfeuer auf dem Balkon, welches von den Bewohnern zuvor entfacht wurde.

Insgesamt seien drei Personen verletzt worden – darunter ein Kind. Die Betroffenen seien noch vor Ort durch Rettungskräfte und dem zuvor alarmierten Notarzt erstbehandelt und anschließend in eine nahegelegene Klinik gebracht worden. Ein Sachschaden sei nicht entstanden. (nak)

Ein Großbrand in Offenbach verursachte im November einen Sachschaden von rund 250.000 Euro. Indizien weisen auf einen Brandstifter hin. Darüber hinaus wurden bei einem Brand im Kreis Offenbach vier Personen verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion