Stadt versorgt Kitas nicht mehr mit kostenlosen Corona-Tests

Änderung im Kita-Betrieb in Offenbach: Die Versorgung mit kostenlosen Corona-Testkits endet. Die Stadt nennt mehrere Gründe für die Entscheidung.
Offenbach - Die Stadt Offenbach wird ihre Kitas nicht mehr mit kostenlosen Corona-Tests versorgen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag (29. April) mit. Das Gesundheitsamt habe in den vergangenen Wochen eine „im Vergleich zu anderen Altersgruppen niedrige Inzidenz bei Kindern bis sechs Jahren“ beobachtet, hieß es zur Begründung.
Die Stadt berief sich in ihrer Entscheidung darauf, dass bundesweit derzeit die Corona-Tests „reduziert oder ganz beendet“ würden. Tatsächlich kippte beispielsweise das Land Hessen erst am Donnerstag (28. April) die Testpflicht an den Schulen und setzt dort auf Eigenverantwortung. Kostenlose Test werden aber weiterhin verteilt. In Kitas waren und sind die Testungen für Personal und Kinder freiwillig.
Corona in Offenbach: Kita-Tests sollen noch für mehrere Wochen ausreichen
Die Nachfrage nach den kostenfreien Lolli-Tests habe in den Offenbacher Kitas zuletzt nachgelassen, berichtete die Stadtverwaltung. Das Land Hessen habe außerdem „bis heute noch keine Aussage zur weiteren Refinanzierung getroffen“. In der Offenbacher Elternschaft waren die eingesetzten Corona-Tests aufgrund mangelnder Qualität umstritten gewesen.
Die noch vorhandenen Lolli-Selbsttests verteilte die Stadt Offenbach in dieser Woche an Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen. Mit dem Monatsende läuft das Angebot formell aus und wird nicht verlängert. Im Rathaus hofft man aber, die Versorgung sei durch die Restbestände noch „für die nächsten Wochen gewährleistet“. (red/ag)