1. Startseite
  2. Offenbach

Es wird doch nichts: Keine Eisbahn auf dem Offenbacher Aliceplatz

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Die Eisbahn in Offenbach ist abgesagt. Wegen der Corona-Pandemie kann die Aktion nicht stattfinden. (Symbolbild)
Die Eisbahn in Offenbach ist abgesagt. Wegen der Corona-Pandemie kann die Aktion nicht stattfinden. (Symbolbild) © photosteinmaurer.com/Imago

Sie sollte Kunden in die Innenstadt locken und ein wenig Winterzauber verbreiten, doch jetzt ist die Eisbahn in Offenbach abgesagt. Corona verhindert die Aktion.

Offenbach – Der Verwaltungsstab der Stadt Offenbach hat entschieden: Es wird keine Eislaufbahn auf dem Aliceplatz in der Innenstadt geben. Die für Mitte Januar anvisierte Eisbahn könne „aufgrund der pandemischen Entwicklung und der sich ausbreitenden Omikron-Variante“ nicht stattfinden, erklärten Vertreter der Stadt in einer Pressemitteilung.

Bereits kurz vor Weihnachten war die Entscheidung gefallen. Besonders enttäuschend für die Offenbacher: Ihre Eislaufbahn war eigentlich die Gewinnerin des Ideen-Wettbewerbs „Zukunftskonzept Innenstadt“. Den hatte die Stadt 2021 veranstaltet, alle Ideen gesammelt und kreative Vorschläge gekürt. Gewonnen hatte ein Beach-Club für den Sommer und die Eisbahn für den Winter. Doch dann kam die Corona-Pandemie und verhinderte den Rummel.

Eisbahn in der Innenstadt: Offenbach muss Aktion schweren Herzens absagen

Eigentlich hatte die Stadt in diesem Winter eine 300 Quadratmeter große Eisbahn auf dem Aliceplatz geplant. Vom 11. bis 22. Januar sollte sie Besucher nach Offenbach locken. Doch statt hitzigen Eishockeyspielen herrscht nun wieder graue Leere auf dem Platz in Offenbach.

Auch Oberbürgermeister Felix Schwenke tat sich schwer mit der Entscheidung, doch er erklärte in einer Pressemitteilung, der Beschluss habe gedrängt. Denn „die Aktion hätte ja nur Sinn gemacht, wenn wir intensiv Werbung gemacht hätten und überregional aufgerufen hätten, dass möglichst viele Menschen gleichzeitig nach Offenbach kommen.“ Ein solcher Aufruf sei aber, mitten in der Omikron-Welle, nicht zu verantworten, so Schwenke. Damit sei der Eistraum in der Offenbacher Innenstadt nicht nur an den Beschränkungen vor Ort, sondern schon im Voraus gescheitert.

Absage trifft alle: Ohne Winter-Veranstaltung kämpfen Offenbacher Einzelhändler mit Einbußen

Dabei seien die Einzelhändler in Offenbach schon lange und dringend auf einen Einkaufsschub in der Pandemie angewiesen, erklärte Schwenke. Die Eisbahn hätte mehr Kunden in die Innenstadt gebracht und das Stadtzentrum belebt. Und der Zeitpunkt für die Eis-Aktion schien wie gerufen, waren die Infektionszahlen in Offenbach doch gerade gesunken. Da erhoffte sich der Oberbürgermeister einen finanziellen Aufschwung für die Einzelhändler, doch dann kam Omikron. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir mit diesem Angebot auch einen Beitrag zur Belebung der Offenbacher Innenstadt nach dem ohnehin schwierigen Weihnachtsgeschäft leisten wollten“, sagte Schwenke.

Doch ein Lichtblick bleibt den Offenbachern und Bürgermeister Schwenke. Im nächsten Jahr soll es den Beach-Club geben und auch die Eislaufbahn ist noch nicht vom Tisch. 2023 will die Stadt einen erneuten Versuch starten, den Aliceplatz in eine Eisbahn umzubauen. (kh)

Auch interessant

Kommentare