1. Startseite
  2. Offenbach

Ende der kostenlosen Corona-Tests: So geht es mit den Testzentren weiter

Erstellt:

Von: Julius Fastnacht

Kommentare

War mal kostenlos: Der Corona Antigen Test des Bundes.
War mal kostenlos: Der Corona Antigen Test des Bundes. © dpa

Ab Montag (11.10.2021) fallen die kostenlosen Corona-Tests weg. Was wird nun aus den Testzentren in Offenbach?

Offenbach – Stäbchen ins rechte Nasenloch, ein bisschen drehen. Das gleiche Spiel auf der linken Seite. Die Probe ins Plastikröhrchen, dann auf den Teststreifen träufeln, eine Viertelstunde auf das Ergebnis warten. Für viele Offenbacher wird diese Routine jetzt teurer. Denn ab Montag, den 11. Oktober, fallen die bislang voll durch den Bund finanzierten, kostenlosen Bürgertests größtenteils weg.

Zwar haben Menschen, die aus medizinischen Gründen auf die Corona-Impfung verzichten sollten sowie Kinder unter 12 Jahren weiterhin einen Anspruch auf den wöchentlichen Gratis-Test. Auch Jugendliche bis 17 Jahre sowie Schwangere können sich übergangsweise bis Jahresende einmal pro Woche umsonst testen lassen.

Offenbach: Was kosten künftig Corona-Tests?

Für alle, die nicht zu dieser Schutzgruppe gehören, darunter die freiwillig Ungeimpften, stellen sich aber neue Fragen. Welche Testzentren bieten ihre Dienstleistung weiterhin an? Mit welchen Kosten sollten die Menschen zukünftig kalkulieren? Fest steht: eine einheitliche Regelung existiert nicht, handelt es sich bei den Testanbietern doch um private Unternehmen, die über ihre Präsenz und Preise frei entscheiden können. Auch ein Vertreter des Stadtgesundheitsamts sagt dementsprechend: „Wir appellieren an der Stelle an die unternehmerische Verantwortung der Einzelnen“.

Zumindest im Hinblick auf Testkapazitäten sollen sich die Bürger zunächst keine Sorgen machen, für die ohnehin schon gesunkene Nachfrage sei gesorgt. „Uns liegen keine Erkenntnisse vor, die auf eine unmittelbare Schließung der Testzentren hindeuten“, heißt es aus dem Gesundheitsamt, das sich um einen kontinuierlichen Austausch bemüht.

Coronatestzentrum Offenbach: Preise um die 20 Euro für einen Test

Was sagen die Betreiber selbst? Vom „Coronatestzentrum Offenbach“ der Kineo Medical GmbH in der Frankfurter Straße heißt es unverbindlich, der Preis für einen Test liege ab nächster Woche zwischen zehn und 20 Euro. Die Mitarbeiter führen wie bisher Tests an sieben Tagen die Woche durch.

Im „Testzentrum Berliner Straße“ der Heusenstammer Emanto Chemie GmbH, die unter anderem auch das Zentrum am Bieberer Berg betreibt, kostet ein Test zukünftig 18,50 Euro. Allerdings stehen die nächsten Wochen auch unter Vorbehalt. Es sei unklar, wie denn überhaupt die Nachfrage ausfalle, sagt eine Sprecherin. „Bis Ende Oktober sind wir in jedem Fall geöffnet“, danach werde ein Zwischenfazit gezogen.

Ende von kostenlosen Tests: Auswirkung auf Impfbereitschaft offen

Wie sich derweil das Ende der Bürgertests auf die Impfbereitschaft auswirkt, ist offen. Die recht niedrige Zweitimpfungsquote von ca. 57 % in der Stadt Offenbach, welche unter dem Bundesschnitt liegt (Stand September 2021), macht das zu einer durchaus relevanten Frage.

Eine andere stellt sich natürlich auch mit Hinblick auf die Ausbreitungsrate: Bei einer 7-Tage-Inzidenz von 127,6 für die Stadt (Stand 04. Oktober 2021), die ungefähr dem Doppelten des hessenweiten Durchschnitts entspricht, ist fraglich, inwiefern ein niedrigeres Testaufkommen tatsächlich wünschenswert ist. (Julius Fastnacht )

Infos im Internet: t1p.de/5ssw

Auch interessant

Kommentare