Offenbach: Corona-Krise hat viele Rechtsextreme hervorgebracht
Die Zahlen politisch motivierter Straftaten von Rechts hat sich in der Region Offenbach vervielfacht. Fabian Jellonek hat eine Erklärung.
Offenbach - Der Experte Fabian Jellonnek von der Frankfurter Organisation Achtsegel zeichnet seit Jahren Nazi-Aktivitäten auf. Er hat eine Vermutung, warum rechtsextreme Straftaten ansteigen.
Gab es einen Auslöser, dass die Zahl der rechten Straftaten um 284 Prozent gestiegen ist ?
Wir beobachten das seit geraumer Zeit. Einen direkten Auslöser gibt es nicht, aber die Pandemie hat sich auf die rechte politische Gesinnung wie ein Katalysator ausgewirkt.
Offenbach: Spaziergänger in Corona-Zeiten haben für Rechtsruck gesorgt
Erklären Sie das bitte
Durch die zahlreichen Spaziergänge der Coronaleugner wurden viele auf die Straße gezogen, die sich bis dahin nicht getraut hatten, ihr rechtes Weltbild öffentlich zu machen. Im Schatten von Corona und der allgemein aufgeheizten Stimmung sind diese Menschen nun aus dem Schatten getreten und haben sich radikalisiert.

Diese Leute waren alle schon vor Corona rechts ?
Viele ja. Andere hatten davor ein schlummerndes rechtes Weltbild oder sind auf Verschwörungserzählungen hereingefallen. Fest steht: Nach den Pandemie-Spaziergängen konnte man jedes Mal die Route ablaufen und hat immer Hinweise auf rechte Gesinnung gefunden.
rz
Schon wieder haben Nazis Hauswände in Offenbach beschmiert.
Hitler-Aufkleber auf Mülleimer: Immer wieder Nazi-Hetze in Offenbach.