1. Startseite
  2. Offenbach

Quecksilber-Austritt beim DWD in Offenbach - Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr

Erstellt:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

Beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach tritt aus einem alten Stationsbarometer Quecksilber aus. Die Feuerwehr rückt mit mehreren Fahrzeugen an.

Offenbach - Feuerwehr-Großeinsatz in Offenbach: Wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes auf Nachfrage bestätigte, trat beim DWD am Freitag (10. Februar) Quecksilber aus. Das Gefahrgut sei laut des Wetterdienstes aus einem alten Stationsbarometer ausgelaufen.

Im Zuge der Automatisierung der Wetterstationen sei das Stationsbarometer in der Zentrale temporär zwischengelagert worden, um es fachgerecht zu entsorgen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen zu dem Einsatz aus. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall nach aktuellen Informationen niemand.

Ein Quecksilber-Austritt sorgte beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach für einen Feuerwehreinsatz.
Ein Quecksilber-Austritt sorgte beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach für einen Feuerwehreinsatz. © 5.Vision.News

Quecksilber-Austritt beim DWD in Offenbach: überörtliche Rettungskräfte im Einsatz

Schwierig für die Feuerwehr: Parallel zum Gefahrgut-Einsatz beim DWD gab es in einer Schule in Offenbach einen Reizgas-Alarm. Gegen 10 Uhr hatten dort mehrere Schüler, Lehrer und Angestellten eine Augen- und Atemwegsreizung geklagt. Laut Polizei Offenbach wurden 32 Personen notärztlich untersucht.

Die Reporter von 5.Vision.news berichteten, dass die Feuerwehr für den Einsatz beim DWD daher überörtliche Rettungskräfte aus umliegenden Landkreisen anfordern musste. (nhe)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion