1. Startseite
  2. Offenbach

Polizei am Hauptbahnhof im Einsatz: Überall liegen Trümmer - Täter verlieren Beute

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Großeinsatz der Polizei am Hauptbahnhof in Offenbach: Offenbar haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten zu sprengen.
Großeinsatz der Polizei am Hauptbahnhof in Offenbach: Offenbar haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. © Patrick Pleul/dpa

Explosion am Hauptbahnhof in Offenbach: Unbekannte haben einen Geldautomaten gesprengt - und einen Teil ihrer Beute verloren.

Update vom Donnerstag, 16.01.2020, 16:05 Uhr: Es ist nicht das erste Mal, dass am Hauptbahnhof in Offenbach ein Geldautomat gesprengt wurde. Ein Banknotenspender an gleicher Stelle in der Halle war bereits im Mai 2016 zerfetzt worden. Ob ein Zusammenhang besteht, ist offen. Die Ermittlungen hat inzwischen das Landeskriminalamt in Wiesbaden übernommen, weitere Informationen von dort waren am Donnerstag nicht zu erhalten.

Offenbach: Geldautomat am Hauptbahnhof gesprengt 

Update vom Donnerstag, 16.01.2020, 7.47 Uhr: Zu dem gesprengten Geldautomaten am Hauptbahnhof in Offenbach liegen neue Details vor. Die Täter schlugen am Donnerstag um 2.57 Uhr in der Haupthalle zu. Der laute Knall der Explosion schreckte Anwohner aus dem Schlaf. Anschließend flohen die Unbekannten wohl über die Marienstraße. Dort verloren sie einen Teil ihrer Beute, den die Polizei sicher stellte. Wie viel Geld die Täte erbeuteten und wie hoch der Schaden nach der Explosion ist, konnten die Ermittler noch nicht sagen.

Der Polizei fehlt derzeit eine heiße Spur. Sie vermutete, das die Unbekannten an der Marienstraße geparkt haben und von dort geflohen sind. Die Polizei nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen.   

Offenbach: Polizei am Hauptbahnhof im Einsatz - Überall liegen Trümmer

Update vom Donnerstag, 16.01.2020, 6.57 Uhr: Unbekannte haben Donnerstagnacht am Hauptbahnhof in Offenbach einen Geldautomaten gesprengt. Am Morgen liegen noch überall Trümmer. Verletzt wurde aber nach ersten Informationen niemand. Die Polizei ist im Einsatz und auf der Suche nach den Tätern. Der Zugverkehr ist von der Tat am Hauptbahnhof in Offenbach nicht betroffen.

Update vom Donnerstag, 16.01.2020, 6.30 Uhr: Der Polizei hat den Einsatz am Hauptbahnhof Offenbach am Donnerstagmorgen auf Nachfrage offiziell bestätigt. Anders als zuerst berichtet, haben die Unbekannten dort tatsächlich einen Geldautomaten gesprengt. Aktuell gibt es keinen Hinweis auf die Täter. Sie sind auf der Flucht.

Hauptbahnhof Offenbach: Polizei im Einsatz

Erstmeldung vom Donnerstag, 16.01.2020, 6.01 Uhr: Offenbach – Am Hauptbahnhof in Offenbach findet am Donnerstagmorgen (16.01.2020) ein Polizeieinsatz statt. Nach Informationen des HR soll es dabei um die versuchte Sprengung eines Geldautomaten gehen. Eine offizielle Bestätigung der Polizei steht noch aus. chw

Ein Mann wird in Offenbach im Bereich Bahnunterführung Bieberer Straße/Feldstraße hilflos aufgefunden. Kurze Zeit später stirbt er. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Unbekannten zu identifizieren. Kennen Sie diesen Mann?

Das geht gewaltig schief: Erst misslingt Unbekannten die Sprengung eines Geldautomaten in Heusenstamm (Kreis Offenbach), dann bauen sie auf der Flucht auch noch einen Unfall.

Ein oder mehrere Unbekannte versuchten jüngst in Offenbach einen Geldautomaten in der Erich-Ollenhauer-Straße zu sprengen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Auch dieser Raub geht schief: Ein Täter versucht die Sprengung eines Geldautomaten im Landkreis Kassel. Videoaufnahmen zeigen die Tat.

Ende März 2020 schlagen drei Täter mitten in Offenbach zu, sprengen einen Geldautomaten und fliehen mit viel Geld. Auf der Flucht unterläuft ihnen ein Missgeschick.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion