Blitzer rund um Offenbach und Hanau: Hier stehen ab Montag mobile Radarkontrollen
Rund um Offenbach und Hanau kontrolliert die Polizei an mehreren Stellen die Geschwindigkeit der Autofahrer.
Offenbach/Hanau – Ein greller Blitz auf der Straße aus einem kleinen Kasten heraus: Diesen Moment hat fast jeder Autofahrer schon erlebt. Auch in der kommenden Woche wird es wohl das ein oder andere teure Foto für Autofahrer geben. Die Polizei Südosthessen hat für die Woche vom 14. November bis 20. November einige Stellen veröffentlicht, an denen rund um Offenbach und Hanau die Geschwindigkeit kontrolliert wird.
Hier stehen ab Montag (14. November) im Raum Offenbach und Hanau die Blitzer:
- Montag, 14. November 2022:
- Offenbach, Bischofsheimer Weg (Seniorenwohnstätte)
- Hanau, Depotstraße (Unfallschwerpunkt)
- Dienstag, 15. November 2022:
- Offenbach, Goerdelerstraße (Kindergarten, Schulweg)
- L3268, Freigericht (Unfallschwerpunkt)
- B276, Biebergemünd (Unfallschwerpunkt)
- A66, Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz)
- Mittwoch, 16. November 2022:
- B448, Offenbach
- Offenbach, Heusenstammer Weg (30er-Zone)
- B43a, Hanau (Unfallschwerpunkt)
- Donnerstag, 17. November 2022:
- B43a, Hanau (Unfallschwerpunkt)
- Hanau, Pfaffenbrunnenstraße (Kindergarten)
- Hanau-Mittelbuchen (Unfallschwerpunkt)
- Obertshausen, Rembrücker Weg (Schule)
- B486, Rödermark (Wildgefahrenstrecke)
- Freitag, 18. November 2022:
- B43a, Hanau (Unfallschwerpunkt)
- Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November 2022:
- B43a, Hanau, (Unfallschwerpunkt)
- Quelle: Polizei Südosthessen

Radar-Fallen in Offenbach und Main-Kinzig: Warn-Apps sind verboten, aber beliebt
Um vor stationären und mobilen Radarkontrollen sowie Unfallstellen und Staus frühzeitig gewarnt zu sein, greifen immer mehr Autofahrer trotz Verbot auf Blitzer-Warn-Apps zurück – und das geht auch auf legalem Wege. (esa)