Hier stehen seit heute mobile Blitzer
Autofahrer aufgepasst: Die Polizei Südosthessen stellt wieder etliche Radarfallen rund um Offenbach und Hanau auf.
Offenbach – Das Polizeipräsidium Südosthessen hat für die dritte Mai-Woche 2022 alle geplanten Standorte mobiler Blitzer im Großraum Offenbach und Hanau veröffentlicht. Geschwindigkeitsmessungen soll es demnach unter anderem an einem Unfallschwerpunkt auf der B459 sowie vor einer Schule in Hanau geben. Ein weiterer Kontrollschwerpunkt liegt den Ordnungshüter zufolge auf der A66, wo Lärmschutz das Hauptziel ist.
Wo konkret in Offenbach, Hanau und der Region von Montag (16. Mai 2022) bis Sonntag (22. Mai 2022) mobile Radarfallen stehen, zeigt folgende Liste:
- Montag, 16. Mai 2022: A66, Hanau Richtung Fulda, Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz); K970, Hanau, Ernst-Barthel-Straße in Richtung Großauheim (Schule)
- Dienstag, 17. Mai 2022: A66, Hanau Richtung Fulda, Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz); B44, Langen in Richtung Mörfelden, Ausbauende B44 (Gefahrenbereich Geschwindigkeit);
- Mittwoch, 18. Mai 2022: Keine Angaben
- Donnerstag, 19. Mai 2022: B459, Dreieich in Richtung Offenbach, vor Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt);
- Freitag, 20. Mai 2022: B459, Dreieich in Richtung Offenbach, vor Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt);
- Samstag, 21. Mai 2022, und Sonntag, 22. Mai 2022: B459, Dreieich in Richtung Offenbach, vor Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt).

Geschwindkeitskontrollen in Offenbach und Hanau: Polizei veröffentlicht wöchentlich neue Liste
Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht die Blitzer-Warnungen für den Raum Offenbach und Hanau jede Woche. „Fahren Sie bitte vorausschauend und mit angepasster Geschwindigkeit und kommen Sie entspannt an!“, betiteln die Beamten die Liste für die kommende Kalenderwoche. Da der Bußgeldkatalog kürzlich verschärft wurde, drohen Autofahrern schon bei geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen hohe Strafen. Dennoch erwischt die Polizei immer wieder Raser auf Autobahnen. Kürzlich kam es dabei sogar zu einer Verfolgungsjagd von Hessen aus durch drei Bundesländer. (tk)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion