1. Startseite
  2. Offenbach

Corona-Drittimpfungen starten: Das müssen Sie jetzt wissen

Erstellt:

Von: Lukas Zigo

Kommentare

Hessen beginnt mit Auffrischungsimpfungen. Wer in der Region um Offenbach jetzt ein drittes Mal geimpft wird - und wer nicht.

Offenbach – Nachdem die Impfkampagne in Hessen voranschreitet und mehr und mehr Menschen jetzt ihre erste oder zweite Impfdosis erhalten haben, startet die Region um Offenbach mit den ersten Drittimpfungen. Das Land Hessen teilte zuvor mit, die lokalen Impfzentren könnten ab dem 1. September mit den Auffrischungen des Impfschutzes beginnen. Vorerst wird dieses Angebot hauptsächlich in stationären Einrichtungen und für Menschen mit Behinderung sowie ältere Menschen ab 80 Jahre wahrnehmbar sein.

Auch Menschen mit Immunschwächen, einer Vorerkrankung oder einer Behinderung sollen in Offenbach jetzt die Auffrischungsimpfung gegen Corona erhalten. Ebenso Menschen, die ausschließlich Vektor-Impfstoffe wie Astrazeneca oder die Einzelimpfung von Johnson & Johnson erhalten haben. All diejenigen können sich in Offenbach unabhängig von ihrem Alter die dritte Corona-Impfung abholen.

Corona in Offenbach: Die letzte Impfung muss mindestens sechs Monate her sein

„Die Anzahl der sogenannten Impfdurchbrüche, also Infektionen trotz Impfung, nimmt zu“, erklärte Offenbachs Bürgermeisterin Sabine Groß am Mittwoch (01.09.2021). Die Covid-19-Erkrankungen seien bei Geimpften aber in der Regel nicht schwer - die Corona-Impfung schütze also weiterhin. Groß betonte: „Der Impfschutz entfällt nicht von einem auf den anderen Tag. Er geht vielmehr individuell sehr unterschiedlich und graduell zurück.“

Ein medizinischer Mitarbeiter bereitet eine Impfdosis für eine Corona-Impfung in einer Klinik vor
Ein medizinischer Mitarbeiter bereitet eine Impfdosis für eine Corona-Impfung in einer Klinik vor © dpa/XinHua/picture alliance

Wie das Land mitteilt, sollten zwischen dem Abschluss einer Impfserie und der Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus mindestens sechs Monate liegen. Unabhängig vom bisherigen Corona-Impfstoff wird die Auffrischimpfung immer mit Biontech oder Moderna erfolgen.

Corona-Drittimpfung in Offenbach: Bei Hausärzten, mobilen Impfteams und im Impfzentrum

In Offenbach werden für die Drittimpfungen wieder die mobilen Impfteams zum Einsatz kommen und in die stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gehen. Hausärzte könnten ihren Patienten in Absprache mit den Einrichtungen ebenfalls die dritte Impfdosis verabreichen, heißt es von der Stadt weiter. Pflegebedürftige und Senioren, die zu Hause leben, sollen sich für die dritte Corona-Impfung entsprechend direkt an ihren Hausarzt wenden. Mobile Menschen über 80 Jahren und Menschen, die immunsupprimiert sind, können mit ihren Unterlagen auch direkt ohne Termin ins Impfzentrum Offenbach gehen.

Corona-Impfkampagne schreitet voran - Angebot gilt für eine halbe Million Menschen

„Wir werden die Kapazitäten unserer Impfteams prioritär für die Auffrischimpfungen und die Impfungen in Schulen nutzen. Das Angebot sich ohne Termin im Impfzentrum impfen zu lassen, wird bis zu Schließung des Impfzentrums zum 26.9.2021 durch das Land ebenfalls aufrechterhalten bleiben“, so Offenbachs Bürgermeisterin Groß.

Insgesamt sollen damit laut Gesundheitsminister Klose eine halbe Million Menschen Zugang zur Auffrischimpfung gegen das Corona-Virus haben. „Die Impfungen stellen sicher, dass besonders vulnerable Personengruppen weiterhin über einen optimalen Impfschutz verfügen“, so Gesundheitsminister Klose. Im Gegensatz zum beginn der Impfkampagne, steht jetzt ausreichend Impfstoff zur Verfügung. (Lukas Zigo)

Die Inzidenzen in der Region um Offenbach steigen wieder. Alle Infos zu den aktuellen Fallzahlen gibt‘s im Ticker.

Auch interessant

Kommentare