1. Startseite
  2. Offenbach

Nächste Impfaktionen in Offenbach geplant – Alle Informationen im Überblick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Pia Ewald

Kommentare

Ein Tranparent vor dem Impfzentrum Offenbach
Im Impfzentrum Offenbach werden weitere Impfaktionen angeboten. © Norbert Neetz/imago

Pünktlich zur Urlaubszeit hat die Stadt Offenbach weitere Impfaktionen geplant. Interessierte können ohne Termin kommen.

Offenbach – Wer sich in Offenbach gegen das Coronavirus impfen lassen will, hat dafür weitere Möglichkeiten. Die Stadt informiert über Impfangebote an mehreren Orten.

So können sich Impfwillige am 24. Juli von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Parkplatz des Ring Centers (Odenwaldring 70) mit dem Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson impfen lassen. Hierbei ist nur eine Impfung notwendig. Der vollständige Schutz besteht bereits zwei Wochen nach der Verabreichung.

Die Stadt Offenbach macht darauf aufmerksam, dass der Impfstoff zwar grundsätzlich ab 18 Jahren zugelassen ist, die Ständige Impfkommission (STIKO) diesen aber Menschen ab 60 Jahren empfiehlt. Jüngere Menschen dürften demnach erst nach einer ärztlichen Aufklärung und individueller Risikoakzeptanz damit geimpft werden, so die Stadt Offenbach.

Im Impfzentrum Offenbach stehen weitere Daten für Impfaktionen fest

An folgenden Terminen gibt es im Impfzentrum Offenbach (Waldstraße 312) ein Impfangebot ohne Termin:

Im Impfzentrum werden laut der Stadt Offenbach die Vakzine von Johnson & Johnson sowie Biontech und Moderna verimpft. Bei letzteren beiden ist eine Zweitimpfung notwendig. Der Termin für diese würde bei der ersten Impfung verteilt. Für die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna empfiehlt die STIKO ein Mindestalter von 18 Jahren. Nach einem ärztlichen Aufklärungsgespräch, eigener Risikoakzeptanz und mit der Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten dürfen sich aber auch schon 16-Jährige impfen lassen.

Die Stadt Offenbach macht darauf aufmerksam, dass das Impfangebot nur so lange gilt, wie Impfstoff vorrätig ist. Außerdem sei mit Wartezeiten zu rechnen. Die impfwilligen müssen ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild, die Krankenversicherungskarte und den Impfpass (wenn vorhanden) mitbringen. (Pia Ewald)

Auch im Impfzentrum des Kreises in Heusenstamm werden Impfaktionen geplant.

Auch interessant

Kommentare