1. Startseite
  2. Offenbach

Markplatz-Umbau: So ist der Stand vor der Winterpause

Erstellt:

Von: Timur Tinç

Kommentare

Die Platten vor der Drogerie sind komplett erneuert worden.
Die Platten vor der Drogerie sind komplett erneuert worden. © Rolf Oeser

Die Baufirmen gehen in die Winterpause. Der Marktplatz-Umbau liegt jedoch trotz einer Verzögerung im Zeitplan, weil die Abläufe angepasst worden sind.

Offenbach – Paul-Gerhard Weiß fährt fast täglich über den Marktplatz. Der Offenbacher Planungs- und Baudezernent ist „froh, den Baufortschritt zu sehen.“ In den vergangenen Wochen wurde die Betonfahrbahn in Teilstücken aufgebaut. Die neue Fahrbahn wird bereits von den Bussen genutzt. Außerdem wurde der Plattenbelag im Bereich der Drogerie erneuert. Zudem werden die Trinkwasserleitungen und Hausanschlüsse vor Ort erneuert und am Marktplatz 11 finden weitere Pflasterarbeiten statt.

Am Donnerstag haben sich nun die Baufirmen in die Winterpause verabschiedet und nehmen ihre Arbeit am 10. Januar wieder auf. Das 5,5 Millionen Euro teure Projekt soll im Spätsommer kommenden Jahres beendet sein.

Offenbach: Zweiter Abschnitt beim Marktplatz-Umbau verzögert

Dabei hatte sich der zweite Bauabschnitts um sechs Wochen verzögert und die Sperrung der Bieberer Straße konnte erst Anfang November statt Mitte September erfolgen. Das lag zum einen an den allgemeinen Lieferschwierigkeiten von Baumaterialien. Zum anderen aber auch an Autofahrenden, die trotz Sperrung für den Individualverkehr immer wieder von der Berliner Straße über den Marktplatz in die Waldstraße fahren. Zeitweise wurde ein Sicherheitsdienst damit beauftragt, die Autos zu stoppen. Eine gänzliche Sperrung des Abschnitts ist aufgrund des Liefer- und Busverkehrs nicht möglich. „Es ist deutlich besser geworden, aber das Ordnungsamt kontrolliert weiterhin und verteilt an die Betreffenden auch Knöllchen“, berichtet Weiß.

Auf die Probleme hätte man gut reagiert und die Abläufe geändert. So wurden andere Arbeiten vorgezogen und es herrschte nie Stillstand. Auch während der Pause bleibt die Durchfahrt in den Marktplatz von Norden gesperrt. Um einen zügigen Bauablauf sicherzustellen, darf der aus Süden kommende Individualverkehr während der aktuellen Bauphase bis zum Frühjahr 2022 nicht in die Bieberer Straße einbiegen. Auto- und Motorradfahrende aus dieser Richtung erreichen Wochenmarkt und Wilhelmsplatz in dieser Zeit über die Bleichstraße. Alle Geschäfte, Ärzte, Restaurants und Cafés bleiben erreichbar, verspricht die Stadt. (Timur Tinc)

Auch interessant

Kommentare