1. Startseite
  2. Offenbach

Nächtlicher Brand in Wohnhaus: Zwei Frauen werden verletzt

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Rauch dringt aus dem Fenster einer Wohnung in Offenbach.
Rauch dringt aus dem Fenster einer Wohnung in Offenbach. © Christoph Walther/5vision.media

In der Nacht zum Freitag brennt es in der Karlstraße in Offenbach. Die Feuerwehr ist mit einem größeren Aufgebot im Einsatz.

Update vom Freitag, 08.04.2022, 08.56 Uhr: Die beiden Frauen, die bei dem Brand in Offenbach in der Nacht auf Freitag (08.04.2022) verletzt wurden, sind 21 und 22 Jahre alt. Wie die Polizei mitteilte, kamen beide mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus, die Ältere habe zudem Hautverbrennungen erlitten.

Die junge Frau soll eine Kerze angezündet haben und dann eingeschlafen sein. In ihrem WG-Schlafzimmer brach in der Folge ein Feuer aus. Die 22-Jährige sei durch den Rauch wachgeworden, hieß es von den Ermittlern.

An dem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße entstanden rund 250.000 Euro Sachschaden. Das zweite Stockwerk ist laut Polizei vorerst unbewohnbar. Alle übrigen Anwohner konnten nach dem Feuerwehreinsatz in ihre Wohnungen zurückkehren.

Erstmeldung vom Freitag, 08.04.2022, 07.09 Uhr: Offenbach - In der Nacht zum Freitag (08.04.20222) sind bei einem Brand in Offenbach zwei Menschen verletzt worden. Wie die örtliche Feuerwehr mitteilte, brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße. Gegen 03.18 Uhr sei der Alarm eingegangen.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, habe ein Zimmer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss bereits in Vollbrand gestanden. Eine dicke Rauchwolke stieg aus zwei Fenstern. Die Bewohner des Hauses – laut Feuerwehr 25 bis 30 Personen – hatten sich nach draußen auf die Straße gerettet.

Brand in Offenbach: Angriff auf Zimmerbrand aus zwei Richtungen

Per Drehleiter bekämpfte die Feuerwehr Offenbach die Flammen von außen, Atemschutztrupps griffen von innen an. Unterstützt wurde sie von den Kameraden aus Bieber und Rumpenheim. Um 04.17 Uhr war der Brand den Angaben nach unter Kontrolle.

Nachdem das Feuer gelöscht war, befreiten die Einsatzkräfte das Wohnhaus vom Rauch. Der komplette zweite Stock sei bis auf Weiteres unbewohnbar, hieß es.

Brand in Offenbach: Zwei Anwohner landen im Krankenhaus

Parallel versorgte der Rettungsdienst die zwei verletzten Frauen. Sie erlitten eine Rauchgasvergiftung sowie eine leichte Verbrennung und kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Ausgelöst haben soll den Brand eine vergessene Kerze in einer Wohngemeinschaft, wie die Polizei dem Hessischen Rundfunk sagte. Der entstandene Sachschaden werde auf rund 250.000 Euro geschätzt.**

Die Anwohner kamen laut Feuerwehr nach der Unglücksnacht bei Freunden und Verwandten unter. Insgesamt waren 45 Brandbekämpfer und acht Helfer des Rettungsdienstes im Einsatz.

Vor etwas mehr als zwei Wochen brannte es weiter westlich in Offenbach ebenfalls in einem mehrgeschossigen Wohnhaus. Damals mussten sogar zehn Menschen ins Krankenhaus gebracht werden. (ag/red) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

**Redaktioneller Hinweis: Diesen Absatz haben wir nach Veröffentlichung gegen 07.30 Uhr ergänzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion