Offenbach – Mit der Sprendlinger Landstraße wird einer der wichtigsten Zu- und -ausgänge Offenbachs an diesem Wochenende vorübergehend gekappt. Zwischen der Ortsgrenze von Offenbach und dem Geisfeldkreisel ist von Freitag, 26. November, 5 Uhr, bis Montag, 29. November, 6 Uhr, mit dem Auto kein Durchkommen. Markierungsarbeiten und das Aufstellen einer Stahlbetonwand machen die Vollsperrung nötig.
Dahinter steckt ein gemeinsamer Verkehrsversuch der Stadt Offenbach und Hessen Mobil. Die Landesstraße 3313 (L 3313) nämlich wird von vier auf zwei Fahrspuren reduziert, dafür wird ein Radweg eingerichtet. Radfahrer können somit künftig einen vom restlichen Verkehr baulich abgetrennten Bereich nutzen. Um die Sicherheit zu erhöhen und Fahrräder von Autos zu trennen, wird die Stahlbetonwand zwischen Radweg und Straße aufgestellt. Außerdem wird die Markierung auf der Landesstraße an die neue Verkehrsführung angepasst.
Für die Dauer der Vollsperrung der Sprendlinger Landstraße wird eine teils sehr weiträumige Umleitung (nach Neu-Isenburg etwa geht es über die Autobahn) eingerichtet.
Der Verkehrsversuch in Verbindung mit dem Projekt „Bike Offenbach“ findet als Gemeinschaftsmaßname der Stadt Offenbach und der Behörde für das Straßen- und Verkehrsmanagement in Hessen statt. Ziel ist eine durchgehende Radverbindung vom Mainradweg am Offenbacher Hafen bis zur Sprendlinger Landstraße. Für die Zukunft ist auch ein Anschluss der Radverbindung an den Radschnellweg zwischen Frankfurt und Darmstadt geplant. (msc)