1. Startseite
  2. Offenbach

Einbrecher zückt Impfausweis – dann nimmt der Fall eine ungeahnte Wende

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Ein gestellter Einbrecher zückt einen Impfausweis. Danach wird es für ihn noch ungemütlicher. (Symbolfoto)
Ein gestellter Einbrecher zückt einen Impfausweis. Danach wird es für ihn noch ungemütlicher. (Symbolfoto) © Arnulf Hettrich/Imago

Ein Einbrecher wird in Offenbach auf frischer Tat ertappt. Um sich auszuweisen, zückt der Mann plötzlich seinen Impfpass. Das führt die Polizei auf eine weitere Spur.

Offenbach – Ein Einbruch in Offenbach ist für einen Mann mit einer doppelten Niederlage zu Ende gegangen. Nicht nur, dass die Polizei ihn auf frischer Tat ertappte, bei der Kontrolle der Personalien landeten die Beamten einen weiteren Treffer, teilte sie mit.

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (04.01.2021) meldete ein Zeuge in einem Firmengebäude in der Siemensstraße in Offenbach einen mutmaßlichen Einbrecher. Ungewöhnliche Geräusche machten den Zeugen laut Angaben der Polizei auf den Eindringling aufmerksam. Kurz nach 3 Uhr klickten in dem Bürogebäude die Handschellen.

Offenbach: Einbrecher per Haftbefehl gesucht

Wie die Polizei berichtet, hatte der Einbrecher bereits mehrere Laptops in einem Rucksack verstaut. Zuvor war er über aufgehebelte Fenster in das Innere des Gebäudes in Offenbach gekommen. Doch plötzlich nahm der Fall eine ungeahnte Wende.

Bei der Überprüfung der Personalien wies sich der Einbrecher mit einem Impfausweis aus. Weil die Beamten an den Daten aus dem Impfausweis zweifelten, überprüften sie die Fingerabdrücke des Mannes. Dabei stellte sich heraus, dass der Einbrecher nicht nur eine andere Identität hat, sondern auch per Haftbefehl gesucht wird.

Der 39-Jährige sitzt nun in Gewahrsam. Die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls laufen. (esa)

Zuletzt ermittelte die Polizei in Offenbach nach einem Unfall eines Porsche-SUV.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion