1. Startseite
  2. Offenbach

Brisantes Video: Kollegen-Taxi sorgt für Skandal bei der Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Reinartz

Kommentare

In einem Video ist zu sehen, wie Polizisten ihren Kollegen mit ihrem Dienstfahrzeug von der Kneipe abholen. Dabei missachten sie sämtliche Verkehrsregeln.

Update vom Samstag, 22.08.2020, 10.41 Uhr: Drei Polizisten des Polizeipräsidiums Südosthessen sind mit einem Einsatzwagen falsch herum in eine Einbahnstraße im Offenbacher Nordend gefahren, um ihre Kollegen von einem Kneipenbesuch abzuholen. Was sie nicht wussten: Sie wurden dabei von einem Anwohner gefilmt. Dem EXTRA TIPP* hat dieser jetzt den Vorfall im Detail geschildert.

Polizei in Offenbach nutzt Streifenwagen für private Aktion: „Die haben da herumgewitzelt“

„Ich sah, wie die Polizei verkehrt herum in die Einbahnstraße fuhr, aber ohne Blaulicht. Das kam mir schon komisch vor“, erinnert sich Danny Anke. „Dann stiegen die Polizisten aus und gingen in die Apfelweinwirtschaft, die schräg unter mir im Erdgeschoss ist.“ Nach einiger Zeit seien die Polizisten dann in Begleitung weiterer Männer freundschaftlich plaudernd aus der Kneipe gekommen. Da habe er dann auch sein Smartphone herausgeholt und begonnen die Szenerie zu filmen. „Die haben da herumgewitzelt und die Männer in den Polizeibus verfrachtet, allerdings ohne Zwang. Eher wie Freunde. Es war klar, dass da was nicht stimmte.“

Er habe sich am nächsten Tag dann mit Besuchern der Wirtschaft in Offenbach unterhalten, die ihm bestätigt hätten, dass die Polizisten dort privat zu Gast gewesen und von ihren Kollegen abgeholt worden seien. „Es ist eine Frechheit, dass die Polizei einfach sämtliche Verkehrsregeln missachtet und ihre Kollegen mit dem Dienstfahrzeug abholt“, sagt er. „Abgesehen davon, dass das Steuergelder sind, die da missbraucht werden, ärgert es mich, dass den Menschen bei einer Verkehrskontrolle selbst die kleinsten Lappalien vorgehalten werden, aber für die Polizisten selbst gelten dann plötzlich ganz andere Maßstäbe.“

Polizisten in Offenbach fahren mit „Kollegen-Taxi“ gegen Einbahnstraße

Erstmeldung vom Freitag, 21.08.2020, 13.26 Uhr: Offenbach - Es ist kein Skandal von der Schwere der von einem Polizeirechner abgesetzten NSU 2.0-Drohschreiben oder der Misshandlung eines Verdächtigen in Frankfurt: Doch wirft es ein weiteres schlechtes Licht auf die hessische Polizei. Das Innenministerium beschäftigt sich nun mit einem Fall, der perfekter Nährboden für all diejenigen ist, die die Integrität der hessischen Polizei in den vergangenen Wochen und Monaten sowieso schon angezweifelt haben.

Was passiert ist: Mehrere Polizisten fahren am 28. Januar um 23.35 Uhr mit einem Einsatzwagen entgegen der Fahrtrichtung in die Bettinastraße in Offenbach, eine Einbahnstraße. Dort stoppen sie vor einer Apfelwein-Kneipe – um offenbar ihre Kollegen, die nicht im Dienst sind, vom privaten Kneipenbesuch abzuholen.

Anwohner filmt Polizisten in Offenbach mit dem Smartphone

Was die Beamten nicht ahnen: Sie werden dabei von einem Anwohner gefilmt. Dieser ärgert sich derart über das Verhalten der Polizisten, dass er sich mit dem Video danach an die Offenbach Post wendet. „Es ist eine Frechheit, dass die Polizei einfach sämtliche Verkehrsregeln missachtet und ihre Kollegen mit dem Dienstfahrzeug abholt“, sagt Danny Anke. Er hat die Szenerie beobachtet und kurzerhand das Smartphone gezückt. „Abgesehen davon, dass das ja Steuergelder sind, die da missbraucht werden, ärgert es mich, dass den Menschen bei einer Verkehrskontrolle selbst die kleinste Lappalien vorgehalten werden, aber für die Polizisten selbst gelten dann plötzlich andere Maßstäbe.“

Interne Untersuchung nach kurioser Polizei-Aktion in Offenbach

Eine Nachfrage beim Polizeipräsidium Südosthessen bringt den Skandal dann überhaupt erst ins Licht der Öffentlichkeit. Allerdings mit gehöriger Verspätung. Bei der Behörde in Offenbach versichert man zwar schon im Februar auf Nachfrage, dass nun intern versucht werde, die entsprechenden Kollegen zu ermitteln. Doch Monate später ist bei dieser Untersuchung offenbar immer noch nichts Belastbares herausgekommen. Ein Gespräch zum Fall lehnt die Behördenleitung ab.

Beim Hessischen Innenministerium von Minister Peter Beuth, der sich schon seit Wochen für Fehltritte innerhalb der Polizei politisch verantworten muss, beurteilt man die Situation offensichtlich anders. Pressesprecher Michael Schaich sagt sofort umfassende Kooperation zu und verspricht, dass sich die Kollegen aus Offenbach zum Fall umgehend melden werden.

Das Video zeigt, wie Polizisten vorfahren und ihre Kollegen aus der Kneipe abholen.
Das Video zeigt, wie Polizisten vorfahren und ihre Kollegen aus der Kneipe abholen. © Privat

Innenministerium zu Vorfall mit Polizisten in Offenbach eingeschaltet

Und wirklich, kurze Zeit später liegt eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums vor, in dem das Fehlverhalten der Kollegen bestätigt wird. Darin heißt es: „Auch wenn in der Videoaufnahme weder das Kennzeichen des Dienstfahrzeugs noch die einzelnen Personen zu erkennen waren, konnten Beamte des Polizeipräsidiums ermittelt werden, die in das Geschehen involviert waren.“

Soweit bislang feststehe, hätten sich an dem besagten Abend in der Gaststätte Beamte des Polizeipräsidiums Südosthessen aufgehalten. Die internen Ermittler gehen nach derzeitigem Stand auch davon aus, „dass es sich bei den Personen, die in den Streifenwagen einstiegen, um Beamte des Polizeipräsidiums Südosthessen handelte.“ Ein dienstlicher Grund für „das Verbringen der Personen mit dem Streifenwagen konnte in den bisherigen Ermittlungen nicht festgestellt werden“.

Drei Disziplinarverfahren gegen Beamte aus Offenbach

Der Missbrauch des Polizeiautos als Kollegen-Taxi soll Folgen haben: Gegen drei Polizeibeamte seien Disziplinarverfahren eingeleitet worden, heißt es in dem Schreiben aus dem Polizeipräsidium. Einer der Betroffenen – wohl ein Mitglied der uniformierten Streifenwagenbesatzung und keiner der Zecher, die eine Abholung nötig hatten – wurde darüber hinaus „aktuell von seinen bisherigen Aufgaben entbunden und innerhalb des Polizeipräsidiums Südosthessen umgesetzt“. (Von Christian Reinartz) *extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare