1. Startseite
  2. Offenbach

Quartier 4.0 in Offenbach: So können Bürger jetzt mitbestimmen

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

So soll das Quartier 4.0 auf dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs einmal aussehen.
So soll das Quartier 4.0 auf dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs einmal aussehen. © Aurelis Real Estate GmbH

Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Offenbach entsteht mit dem Quartier 4.0 ein neues Wohngebiet. Jetzt können sich Bürger an der Gestaltung beteiligen.

Offenbach ‒ Mit dem Quartier 4.0 entsteht im Offenbacher Osten aktuell ein neues, attraktives Wohngebiet. Das Projekt soll dabei möglichst nachhaltig sein und den Interessen junger Leute entsprechen. Dafür hat das Amt für Stadtplanung in Offenbach auf die strikte Trennung zwischen Wohnen und Gewerbe im Quartier 4.0 verzichtet. Auf einer Fläche von rund 85.000 Quadratmetern sollen 300 Wohneinheiten, Gewerbe für 650 Arbeitsplätze, ein Park, ein Parkhaus, eine Kita und ein Gymnasium entstehen. Bei der Gestaltung des Quartiersparks sollen die Bürgerinnen und Bürger in Offenbach nun nochmal aktiv mitgestalten.

Der neue Park soll zwischen dem stillgelegten Hafenbahngleis im Norden, den Bahngleisen im Süden, der Laskabrücke im Osten und der geplanten weiterführenden Schule im Westen entstehen, teilte die Stadt Offenbach mit. Der Entwurf für den Quartierspark soll bereits Anfang 2022 fertig werden. 

Die Visualisierung der Stadtplanung zeigt die Lage des künftigen Quartiersparks in Offenbach.
Die Visualisierung der Stadtplanung zeigt die Lage des künftigen Quartiersparks in Offenbach. © Stadt Offenbach

Quartier 4.0 in Offenbach: Bürger sollen neuen Park mitgestalten

Die Stadt hat eine Internetseite eingerichtet, über die die Bürgerinnen und Bürger in Offenbach Ideen einreichen können, wie der Park gestaltert werden soll. Zum Beispiel, welche Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten es geben könnte, so die Stadt. So soll der Park auf dem rund neun Hektar großen Gelände zum attraktiven Erholungs- und Begegnungsort werden. Die Ideensammlung läuft zunächst bis zum 31. Januar 2022.

Internet

Alle Informationen zu den Plänen im Quartier 4.0 in Offenbach und der Link zur Online-Beteiligung sind über die Internetseite www.offenbach.de/quartierspark abrufbar.

Nach Abschluss dieser Phase werden alle eingereichten Ideen ausgewertet und mit den rechtlichen Vorgaben abgeglichen. Das verantwortliche Planungsbüro erstellt dann in Abstimmung mit der Stadt Offenbach und dem Auftraggeber Aurelis Real Estate GmbH einen Entwurf, der anschließend noch weiterentwickelt und verfeinert werden kann. Ab Ende 2022 soll im Quartierspark dann bereits gebaut werden.

Offenbach: Erste Wohnungen im Quartier 4.0 sollen 2024 fertig werden

Fast 25 Jahre war die Fläche am ehemaligen Güterbahnhof ungenutzt, bevor die Pläne für das Quartier 4.0 in Offenbach konkret wurden und mit den Rodungs- und Erschließungsarbeiten begonnen wurde. Bis Ende 2026 sollen die Verkehrsflächen auf dem Gelände fertig ausgebaut sein. Die ersten Wohnungen könnten frühestens 2024 fertig sein. (iwe)

Auch interessant

Kommentare