1. Startseite
  2. Offenbach

Frau flüchtet nach Fahrradunfall in Offenbach: Polizei sucht Zeugen

Erstellt:

Kommentare

Radfahren, Fahrradfahren Offenbach Ampel, Fahrradampel  rotes Fahrrad Verkehrswesen, Unfall Polizei
Rotlichtverstoß und Fahrerinnenflucht: Polizei ermittelt nach Rad-Unfall in Offenbach. (Symbolbild) © Rene Traut/Imago

Ein Unfall zwischen zwei Radfahrerinnen in Offenbach endet mit Unfallflucht. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.

Offenbach - Zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrerinnen kam es am vergangenen Freitag (22.10.2021). Die beiden Frauen kollidierten an der Kreuzung Waldstraße und Christian-Pleß-Straße in Offenbach.

Der Zusammenstoß ereignete sich laut Angaben der Polizei gegen 08.30 Uhr. Durch den nachfolgenden Sturz wurde eine 21-Jährige aus Offenbach leicht verletzt. Sie konnte allerdings nach der Erstversorgung der Rettungskräfte noch vor Ort entlassen werden. Die andere Frau verschwand nach dem Unfall.

Unfall in Offenbach: Polizei sucht nach Fahrradfahrerin

Zu dem Zusammenstoß im Zentrum von Offenbach kam es nach ersten Ermittlungen in Folge eines Abbiegevorgangs. Die mutmaßliche Unfallverursacherin überfuhr die rote Ampel und kollidierte beim nachfolgenden Abbiegevorgang mit dem Unfallopfer, so die Polizei.

Da die noch unbekannte Frau nach dem Unfall flüchtete, sucht die Polizei mit einer Personenbeschreibung nach ihr. Sie wird wie folgt beschrieben:

Unter der Telefonnummer 069/8098-5100 können sich Zeugen bei der Polizei Offenbach melden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von zirka 100 Euro. Dieser ist auf Kratzer am E-Bike der 21-jährigen Frau zurückzuführen. (Lucas Maier)

Im Kreis Offenbach hat sich eine extra Initiative für die Sicherheit von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern gegründet.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion