1. Startseite
  2. Offenbach

Verfolgungsjagd bei Offenbach: Fahrer flüchtet nach Unfall zu Fuß

Erstellt:

Kommentare

Ein fliegender Polizei-Hubschrauber.
Bei einer Verfolgungsjagd auf der B448 bei Offenbach kam sogar ein Polizei-Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolbild) © Benedikt Spether/dpa

Ein Mann fährt bei einer Verfolgungsjagd bei Offenbach auf der Flucht vor der Polizei seinen Mercedes kaputt. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Offenbach ‒ Die Polizei fahndete ‒ unter anderem mit einem Hubschrauber ‒ am Donnerstagabend (24.03.2022) nach einem zu Fuß flüchtigen Mercedes-Fahrer, der kurz zuvor vor einer Verkehrskontrolle bei Offenbach* abgehauen war. Die Polizei wollte laut Mitteilung den silbernen E320 des Mannes gegen 18.50 Uhr im Bereich der B448 einer Kontrolle unterziehen, als der Fahrer plötzlich Gas gab und in Richtung Obertshausen davonraste. Es kam zur Verfolgungsjagd.

In der Ausfahrt Richtung Lämmerspiel verlor der Flüchtige aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Wagen kollidierte anschließend mit mehreren Bäumen, die beiden Insassen flüchteten zu Fuß. Während der 42-jährige Beifahrer, der sich dabei leicht verletzte, gefasst werden konnte, gelang dem Fahrer die Flucht.

Verfolgungsjagd auf der B448 bei Offenbach: Polizei sucht Zeugen

Auch die Suche aus der Luft mit dem Hubschrauber blieb laut Polizeimeldung erfolglos, doch den Beamten liegen bereits Hinweise auf die Identität des Flüchtenden vor. An dem Wagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, auch die Bäume wurden erheblich beschädigt; der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. Die Polizei Offenbach bittet Zeugen, sich telefonisch unter 069/8098 5100 zu melden.

Immer wieder kommt es in der Region zu Verfolgungsjagden mit der Polizei. So erst Ende 2021, als eine Verfolgungsjagd im Kreis Offenbach in einem 50 Meter langen Trümmerfeld endete.* (Raphael Digiacomo) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion