1. Startseite
  2. Offenbach

Zahlreiche Briefe zerstört: Jugendliche setzen Briefkasten in in Offenbach Brand

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

In Offenbach werfen Jugendliche einen Böller in einen Briefkasten. Der Fängt daraufhin Feuer – zahlreiche Briefe verbrennen.

Offenbach – Der Streich dreier Jugendlicher in Offenbach könnte für Anwohner ärgerliche Folgen haben. Die drei warfen am Mittwoch (4. Januar) einen Böller in einen Briefkasten der Deutschen Post, woraufhin dieser Feuer fing. Etliche Briefe wurden dadurch zerstört oder beschädigt, wie die Polizei Offenbach berichtet.

„Wer am Mittwoch Briefe in einen Postkasten an der Berliner Straße eingeworfen hatte, sollte wissen, dass die Sendungen unter Umständen den Adressaten nicht erreichen“ schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Der misslungene Jugendstreich ereignete sich gegen 16 Uhr im Bereich des Abgangs zur S-Bahnstation Marktplatz.

In Offenbach schmeißen Jugendliche einen Böller in einen Briefkasten. (Symbolfoto)
In Offenbach schmeißen Jugendliche einen Böller in einen Briefkasten. (Symbolfoto) © IMAGO/mix1press

Offenbach: Jugendliche werfen Böller in Briefkasten

Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Feuer. Zu den Tätern ist allerdings noch wenig bekannt, die Beamten schreiben lediglich von „drei Jugendlichen“, die für die Zerstörung der Briefe verantwortlich sein sollen.

Allerdings habe es wohl Zeugen gegeben, die den Vorfall beobachteten. Noch seien der Polizei aber nicht alle Personalien bekannt. Deshalb bitten die Beamten, dass sich die Zeugen unter der Telefonnummer 069 8098-5100 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Schon an Silvester hatten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr viel zu tun. Ein Feuerwehrmann aus Sprendlingen berichtet von einem Angriff mit Reizgas in Dreieich. (spr)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion