1. Startseite
  2. Offenbach

Vermisste Mutter aus Offenbach nach über vier Wochen gefunden

Erstellt:

Kommentare

Wochenlang fehlte von einer 48-Jährigen aus Offenbach jede Spur. Jetzt hat die Polizei gute Nachrichten zu dem Vermisstenfall.

Update vom Mittwoch, 27. April, 14.42 Uhr: Aufatmen in Offenbach: Die 48 Jahre alte Frau, die seit dem 25. März vermisst wurde, ist wieder da. Die Bundespolizei in Frankfurt habe die Gesuchte wohlbehalten aufgefunden, teilte die Polizei Südosthessen am Mittwochnachmittag (27. April) mit. Nähere Angaben dazu, wo sich die Gesuchte aufgehalten hatte, machten die Ermittler nicht. Die öffentliche Fahndung ist aufgehoben.

Mutter aus Offenbach spurlos verschwunden: Fall gibt Polizei weitere Rätsel auf

Update vom Mittwoch, 27. April, 10.33 Uhr: Von C. aus Offenbach fehlt weiterhin jede Spur. Seit Ende März wird sie vermisst. Damals, am 25. März, verließ sie ein Hotelzimmer, in dem sie mit ihrer minderjährigen Tochter und dem erwachsenen Sohn untergekommen war. Ein Zettel an die Kinder kündigte an: Am Freitag (1. April) wolle sie zurück sein.

Doch bis heute bleibt die 48-Jährige verschwunden. Inzwischen schließt die Polizei in Offenbach auch eine Straftat - genauso wie einen Unglücksfall - nicht mehr aus. Ermittelt wird in alle Richtungen. Auch gehen die Ermittler nicht mehr davon aus, dass die Frau vor ihrem Verschwinden bei einem Pflegedienst in Frankfurt arbeitete (siehe Erstmeldung vom 19. April).

Wichtig für mögliche Zeugen: Die Polizei weist explizit darauf hin, dass Hinweise zum Verschwinden von C. auch anonym und vertraulich entgegengenommen werden können. Die Kripo Offenbach ist erreichbar unter der Telefonnummer 069-8098-1234. Hinweise werden aber auch bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Diese 48-Jährige aus Offenbach wird seit Ende März 2022 vermisst.
Diese 48-Jährige aus Offenbach wurde im Frühjahr 2022 mehr als vier Wochen lang vermisst. © Polizei Offenbach

Zettel kündigte ihre Rückkehr an: Mutter aus Offenbach verschwindet dennoch spurlos

Erstmeldung vom Dienstag, 19. April, 13.20 Uhr: Eine Frau aus Offenbach* wird seit Ende März vermisst. Mittlerweile läuft eine Suche, bei der auch die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten wird. Wie die Kriminalpolizei am Dienstag (19.04.2022) mitteilte, wurde die 48 Jahre alte C. zuletzt am Freitag (25.03.2022) gesehen.

Bis dahin wohnte sie mit ihrer minderjährigen Tochter und dem erwachsenen Sohn in einem Hotelzimmer in der Marienstraße in der Offenbacher Innenstadt. Am Tag ihres Verschwindens hinterließ die Vermisste dort einen Zettel, auf dem sie ihre Rückkehr ankündigte. Der Nachricht zufolge, wollte sie am Freitag (01.04.2022) wieder da sein.

Täglich hunderte Vermisstenfälle

Täglich gibt es rund 200 bis 300 neue Vermisstenfälle in Deutschland, ebenso viele werden wieder als gelöst eingestuft. Rund die Hälfte der Fälle löst sich innerhalb einer Woche. Innerhalb eines Monats werden 80 Prozent der Vermissten gefunden. Nur 3 Prozent bleiben länger als ein Jahr vermisst. Das zeigt die Statistik des Bundeskriminalamtes zu Vermissten. Sollte eine Person nicht gefunden werden, läuft die Fahndung 30 Jahre lang weiter. (red)

Vermisste aus Offenbach: Kontakt Ende März abgerissen

„Frau C. kam jedoch nicht zurück und seitdem besteht auch kein Kontakt mehr zu ihr“, heißt es jetzt vonseiten der Kriminalpolizei Offenbach. Zu ihrem möglichen Zielort machten die Ermittler keine näheren Angaben. Die Gesuchte soll bei einem Pflegedienst in Frankfurt arbeiten, dessen Namen die Fahnder allerdings noch nicht kennen.

Nun hofft die Polizei in Offenbach auf Hinweise möglicher Zeugen. Sie veröffentlichte ein Foto sowie eine Beschreibung der Vermissten:

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von C. geben oder Angaben zum Arbeitgeber machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der zuständigen Kriminalpolizei oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Zeitgleich läuft die Suche nach einer vermissten Teenagerin aus Offenbach weiter. (red/ag) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion