1. Startseite
  2. Offenbach

Bus-Fahrplanwechsel in Vorbereitung: Neue Linienführung ab Juli

Erstellt:

Von: Frank Sommer

Kommentare

Veränderungen stehen zum 4. Juli an: So wird aus der Linie 106 die neue Linie 106 A und Haltestellen werden teils von anderen Linien bedient.
In Offenbach stehen zum 4. Juli Veränderungen an: So wird aus der Linie 106 die neue Linie 106 A und Haltestellen teils von anderen Linien bedient. © Sommer

In Offenbach haben die Stadtverordneten Einsparungen bei den Buslinien beschlossen. Ab dem 4. Juli sollen die Veränderungen im Fahrplan in Kraft treten.

Offenbach - Große Veränderungen stehen zum 4. Juli für den Offenbacher Busverkehr an: Dann gilt ein neuer Fahrplan, da die Stadtverordneten Einsparungen und somit Veränderungen bei den Buslinien beschlossen haben. Neue Pläne müssen erstellt und an sämtlichen Bushaltestellen und in allen Bussen ausgehängt, entsprechende Veröffentlichungen vorbereitet und die Internetseiten und Suchmaschinen der Verkehrsbetriebe entsprechend neu gestaltet werden.

Während zum regulären Fahrplanwechsel im Dezember stets ein komplettes Buch gedruckt wird, so werde für den jetzigen Wechsel aus Zeit- und Kostengründen lediglich ein Booklet mit Plänen und den Änderungen für die Linien im Offenbacher Stadtgebiet angefertigt. Anfang kommender Woche geht dieses in den Druck, ab 27. Juni wird es für einen Euro pro Stück an den Verkaufsstellen erhältlich sein und enthält dann auch ein Haltestellenregister.

Bus-Fahrplanwechsel in Offenbach: „Ändert sich einiges an den Linienführungen“

Außerdem sollen großflächige Plakate und Aushänge an Dreiecksständern im Stadtgebiet auf die Veränderungen hinweisen. „Es ändert sich einiges an den Linienführungen, deshalb wollen wir auch möglichst breit darüber informieren“, sagt Bürgermeisterin und Mobilitätsdezernentin Sabine Groß.

Nicht nur für die Kunden muss ein neues Büchlein mit der Linienübersicht erstellt und gedruckt, auch für die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe musste das Fahrerhandbuch komplett überarbeitet werden. Dem Verkehrsverbund RMV wurden diese Woche die Rohdaten überspielt, nun werden die digitalen Pläne und Auskunftsportale überarbeitet.

„Mit den Detailarbeiten konnten wir natürlich erst nach dem Beschluss durch die Stadtverordneten beginnen“, sagt OVB-Geschäftsführerin Anja Georgi. Hätten die Stadtverordneten dem Beschluss ihre Zustimmung versagt oder  entscheidende Änderungen zugefügt, wäre die Arbeit umsonst gewesen.

Bus-Fahrplanwechsel in Offenbach: Planung in nur vier Wochen

„Für den Fahrplanwechsel im Dezember beginnen wir normalerweise im August mit den Arbeiten – dieses Mal standen uns aber keine Monate zur Verfügung, sondern nur knapp vier Wochen“, sagt Georgi. Fünf Fachkräfte in zwei Teams (Fahrplanung und Steuerung) haben unter Hochdruck, wie Groß und Georgi betonen, die Planung erarbeitet, und sind nun bei den letzten Aufgaben, bevor die Fahrpläne veröffentlicht werden.

Dass die Arbeiten einem gewaltigen Zeitdruck unterliegen, macht sich bemerkbar: So musste auf gedruckte Pläne für sämtliche Schüler verzichtet werden. „Die Schulen erhalten von uns druckbare PDFs und QR-Codes, die auf die entsprechenden Internetseiten mit den Linien und Änderungen für den Schülerverkehr hinweisen“, sagt Susanne Göttlinger von der Stadtwerke-Unternehmenskommunikation.

Die Fahrplanänderungen

Ab 4. Juli gilt der neue Fahrplan für den Offenbacher Busverkehr, auf vielen Linien gibt es teils große Änderungen. Die Linie 101 verkehrt im 30-Minuten-Takt bis Markwaldstraße und bis zur S-Bahn-Station Bieber, die übrigen Fahrten enden an der Flurstraße. Die Linie 102 verkehrt dann als Ersatz für die gestrichene Linie 106 über Mühlheimer Straße und Mathildenstraße zum Marktplatz und weiter bis Kaiserlei. Bei der Linie 104 entfällt der Abschnitt von der Eberhard-von-Rochow-Straße bis Bahnhof Bieber.

Die neue Linie 106 A verkehrt an Wochentagen vom Marktplatz/Frankfurter Straße über Hauptbahnhof, Westend/Tulpenhofstraße, Musikerviertel/Klinikum, Dickstraße, Odenwaldring, Backstraße , Merianstraße, Schumannstraße zum Caritaszentrum/Buchrainweiher ab 5.46, 6.26, 9.46, 11.46, 13.01, 14.01, 15.01, 17.01, 21.01 und 22.01 Uhr ab Marktplatz. An Schultagen verkehrt der Bus zudem um 7.11 und 7.26 Uhr.

In entgegengesetzter Richtung startet der erste Bus unter der Woche ab 6.02 Uhr, der letzte fährt um 22.17 Uhr. Die Linie 107 wird erweitert, in Richtung Kaiserlei fährt der Bus künftig nach der Haltestelle Buchhügel / Feuerwache die Stationen Markusplatz, Wetterpark, Goerdelerstraße und Theodor-Heuss-Schule an, bevor er mit der Station Polizeipräsidium wieder die ursprüngliche Route aufnimmt. Auf der Linie 108 entfällt künftig die Verbindung nach Waldheim und Kaiserlei, sie fährt von Rumpenheim über den Mainzer Ring, Ostbahnhof und Hauptbahnhof zum Marktplatz. Linie 120 wird neu über Bismarck- und Feldstraße geleitet. 

Bus-Fahrplanwechsel in Offenbach kostet rund 25.000 Euro

Die vielen Änderungen haben ihren Preis: Rund 25 .000 Euro kostet der Fahrplanwechsel zum Juli. Für das an den Verkaufsstellen erhältliche Booklet ist eine Startauflage von 2 500 Stück vorgesehen, es könne aber bei Bedarf leicht nachgedruckt werden, sagt Göttlinger.

Mit dem Fahrplanwechsel im Juli ist auch eine erweiterte Fahrgastzählung geplant, um auf die Bedarfe zu reagieren. Allerdings ahnt Bürgermeisterin Groß schon, dass die Zahlen verzerrt sein werden: Grund ist das 9-Euro-Ticket. „Allein an den Verkaufsstellen und in Bussen wurden bisher 13 .000 9-Euro-Tickets verkauft“, sagt sie.“ Daher dürften die Zahlen für den Aktionszeitraum Juni, Juli und August nicht repräsentativ ausfallen – spannend werden die Folgemonate: Da muss sich zeigen, ob durch die Aktion dauerhaft mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen. (Frank Sommer)

Auch interessant

Kommentare