Ganz Offenbach verwandelt sich in ein großes Freiluftkino

Kino-Papst Daniel Brettschneider hat große Pläne für den Sommer. An vielen Standorten in Offenbach sind in den kommenden Wochen unter seiner Regie Filme zu sehen.
Offenbach – In diesem Sommer wird Offenbach zur Freiluft-Kino-Hauptstadt der Republik. Nirgendwo sonst werden wohl mehr Filme unter freiem Himmel gezeigt, als hier. Verantwortlich dafür ist Offenbachs Kino-Papst Daniel Brettschneider, der mit seinen Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten im urbanen Raum jedes Mal einen Nerv trifft.
Herumgesprochen hat sich seine Expertise als Kinomacher schon deutschlandweit. Selbst nach Berlin haben sie ihn schon geholt. Dennoch bleibt Brettschneider seiner großen Liebe Offenbach treu und will in diesem Sommer zeigen, wie man eine ganze Stadt in einen einzigen großen Freiluft-Kinosaal verwandeln kann. Die Redaktion hat sich mit dem führerscheinlosen Passionsradler auf den Sattel geschwungen und die Spielstätten des Kino-Sommers besucht.
Freiluft-Kino in Offenbach: Diese Standorte sind geplant
- Hafengarten: Das „Alte Schinken-Festival“ (Kooperation zwischen der GBO und Kino im DLM) ist fast schon ein Klassiker: Gemütlich, locker, direkt am Fluss gelegen. Immer freier Eintritt (Spende erwünscht), Getränke und Speisen können mitgebracht werden. Einzigartig in der Region. Brettschneider selbst bezeichnet es als Herzensprojekt. Insgesamt warten sieben Filme im Sommer: 23. Juni „Soylent Green, 24. Juni „Die Hexen von Eastwick“, 25. Juni „Zwölf Uhr mittags“, 1. Juli „Ladykillers“, 2. Juli „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“, 8. Juli „Is’ was, Doc?“, 9. Juli „Der unsichtbare Dritte“. Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit.

- Aliceplatz: Brettschneider wird mitten auf dem Platz auf einer nach eigenen Aussagen riesigen Luft-Leinwand am 26. und 27. August zwei Filme in Kooperation mit Kulturamt und Wetterwerkstatt zeigen. Open Air über Klima, Wandel, Gesellschaft und Utopien. Arbeitstitel der Reihe: „Wie wir leben wollen“.
- Kino am Hauptbahnhof: Als Leinwand wird die weiße Fassade an der Bismarckstraße 118 genutzt. Es werden am 28. August und 3. September Filme über Wohnen, Urbanität, Stadtleben und Mobilität gezeigt. Gemeinschaftsprojekt mit der Agentur Urban Media Project im Rahmen des Großen Frankfurter Bogens.

- Wetterpark: Filmvorführung zur Blauen Stunde am Freitag, 2. September. Gezeigt werden thematisch passende Filme. Das Freiluftkino wird von der Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft veranstaltet. Daniel Brettschneider organisiert mit dem Verein „Kino im DLM“ die Filmvorführung mitten im Park.

- Parkside Studios: Der Auftakt der Open Air-Saison in Offenbach findet am Mittwoch,15. Juni, im Innenhof der Parkside Studios statt. Nach zweieinhalb Jahren ohne „Kino Kulinarisch“ haben Brettschneider und sein Caterer sich eine Sommer-Edition überlegt mit dem vielsagenden Namen „Kino e Vino“. Auf die Besucher warten Weine aus der Region, Käseteller, Wildschweinbratwurst vom Grill und der passende Film: „Der Rausch“. Kein Vorverkauf, zehn Euro Eintritt an der Abendkasse, weitere Termine folgen Ende Juli.

(Christian Reinartz)