1. Startseite
  2. Offenbach

Kriminalität in Offenbach: Schlechter Ruf laut Polizei inzwischen unbegründet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Dahmer

Kommentare

Die Polizei erläutert die jüngste Kriminalstatistik für Offenbach. Die Zahlen sind erneut rückläufig. Nur ein Deliktsbereich fällt aus der Reihe.

Offenbach - Es gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Polizei: Das subjektive Sicherheitsgefühl des Bürgers mit der objektiven Sicherheitslage in einer Kommune in Einklang zu bringen. In Offenbach ist man angesichts der jüngsten Kriminalstatistik in diesem Bemühen auf einem guten Weg: Seit Jahren sinkende Fallzahlen bei einer gleichzeitig steigenden Aufklärungsquote sind Argumente, denen sich niemand verschließen kann.

Rudi Neu, beim Polizeipräsidium Südosthessen Chef der Pressestelle, kann denn auch bilanzieren: „Offenbach unterscheidet sich aus polizeilicher Sicht nicht von anderen Städten vergleichbarer Größe.“ Der schlechte Ruf von einst sei mittlerweile unbegründet, die Stadt habe viel für ihr Image getan und sich zum Positiven entwickelt. Auf dem Buchhügel haben die Ordnungshüter seit Spätsommer außerdem ein neues, äußerst modernes Revier.

Kriminalitätsstatistik für Offenbach: Zahlen seit fünf Jahren rückläufig

Der Polizeisprecher verweist auf die Details der Statistik: So ist die Kriminalitätsbelastung 2021 im fünften Jahr in Folge rückläufig. Mit 8972 Delikten wurden 509 Straftaten weniger als noch im Vorjahr erfasst, gleichzeitig erreichte die Aufklärungsquote einen Wert von 68,4 Prozent – ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Damit konnten rund ein Fünftel mehr Straftaten aufgeklärt werden, als 2001, dem Jahr, als das Polizeipräsidium Offenbach und die Polizeidirektion Hanau zum Polizeipräsidium Südosthessen verschmolzen sind“, so Neu.

Die Gesamtzahl der Delikte ist – bis auf eine Ausnahme 2017 – seit Jahren rückläufig (blaue Balken). Gleichzeitig steigt die Aufklärungsquote (grüne Linie). 2021 konnten rund ein Fünftel mehr Straftaten aufgeklärt werden als 2001.
Die Gesamtzahl der Delikte ist – bis auf eine Ausnahme 2017 – seit Jahren rückläufig (blaue Balken). Gleichzeitig steigt die Aufklärungsquote (grüne Linie). 2021 konnten rund ein Fünftel mehr Straftaten aufgeklärt werden als 2001. © -

Hier einige der markantesten Daten aus der Statistik:

Die Skyline von Offenbach am Main.
Die Skyline von Offenbach am Main. © Huebner/Bremes

(Matthias Dahmer)

Auch interessant

Kommentare