1. Startseite
  2. Politik

Politischer Aschermittwoch: Die besten Sprüche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Beim politischen Aschermittwoch zogen die Politiker ordentlich vom Leser. Wir haben die besten Sprüche gesammelt

null
1 / 22Bevor Horst Seehofer loslegte, nahm er ein Bad in der Menge © ap/dpa
null
2 / 22Jetzt noch ein kräftiger Schluck - und schon kann es losgehen. © ap/dpa
null
3 / 22“Das ist kein Tsunami, das ist nur eine Westerwelle.“ Horst Seehofer beim Politischen Aschermittwoch zu selbstbewussten Äußerungen von FDP-Chef Guido Westerwelle im “Spiegel“ über seinen künftigen Umgang mit der CSU. © dpa/ap
null
4 / 22Ich möchte Bauern und keine Bonzen gefördert haben in Deutschland und Europa.“ Horst Seehofer zur Subventionspolitik in der Landwirtschaft. © dpa
null
5 / 22“Ich spreche nur aus, was in Wahrheit alle Politiker wissen, aber sie trauen es sich nicht auszusprechen.“ © ap/dpa
Westerwelle
6 / 22Westerwelle über das Leistungsprinzip: “Wenn sich jemand anstrengt, dann muss er auch zu Hause davon mehr haben, denn er steht morgens auf, er rackert, er schuftet, und diese Frauen und Männer gehören in den Mittelpunkt der deutschen Politik.“ © dpa
dpa
7 / 22Die Türkei muss nur die bayerische Landesbank übernehmen, dann klappt das schon mit der EU-Mitgliedschaft.“ (Grünen-Chef Cem Özdemir) © dpa
Cem Özdemir
8 / 22Özdemir fordert eine bessere Bildungspolitik: “Wir brauchen die besten Schulen, Ausbildungsbetriebe und Universitäten, sonst hat der Standort Deutschland keine Zukunft“, © dpa
Margarete Bause
9 / 22Auch die Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion in München, Margarete Bause teilte aus: “Westerwelle legt im Augenblick die unbequeme Sozialmaske des Wahlkampfs ab, wirft sich die römische Toga um die Schultern und vollzieht die Umbenennung der Freien Demokratischen Partei in Freie Dekadente Partei Deutschlands.“ © dpa
Florian Pronold
10 / 22“Die Neuübersetzung von HGAA heißt: Haufen Geld am Arsch.“ Der bayerische SPD-Vorsitzende Florian Pronold über das Milliardendebakel der BayernLB beim Kauf der Kärntner Hypo Group Alpe Adria, die HGAA abgekürzt wird. © dpa
Sigmar Gabriel
11 / 22“Wer mit Haider Geschäfte macht, der müsste sich daran erinnern, alles was braun ist und aus Österreich kommt, macht Ärger.“ SPD-Chef Sigmar Gabriel über das Debakel beim Kauf der Kärntner Hypo Group Alpe Adria. © apn
Sigmar Gabriel
12 / 22“Eure Lederhose hat ganz schön Löcher gekriegt, am Laptop klebt der Kuckuck.“ So witzelte Gabriel über die bayerischen Staatsfinanzen in Anspielung auf das berühmte Stoiber-Zitat von “Laptop und Lederhose“. © apn
Sigmar Gabriel
13 / 22“Das ist keine Präsidialkanzlerin, das ist eine Trivialkanzlerin.“ Gabriel über die angebliche Tatenlosigkeit von CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel auch im Zusammenhang mit der aktuellen Sozialdebatte. © apn
Sahra Wagenknecht
14 / 22“Mich überkommt regelmäßig wirklich das Mitleid, wenn ich sehe, wie Frank-Walter Steinmeier sich am Mikro quält, weil er plötzlich Opposition gegen eine Politik machen muss, die er jahrelang selber vertreten hat.“ Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Linken, Sahra Wagenknecht, beim politischen Aschermittwoch in Tiefenbach nahe Passau. © apn
Sahra Wagenknecht
15 / 22“100 Tage Schwarz-Gelb sind eine einzige Katastrophe. Die vielleicht noch größere Katastrophe ist, dass es erst 100 Tage sind.“ © apn
Sahra Wagenknecht
16 / 22Sahra Wagenknecht weiter: “Sie alle stehen für Steuergeschenke an Reiche, sie alle stehen für Plünderung der öffentlichen Haushalte, und sie alle stehen im Extremfall - wenn dann die Sparzwänge da sind - natürlich auch für rabiate Sozialkürzungen.“ © apn
Klaus Ernst
17 / 22“Es war in Rom die politische Elite, die gesoffen und gehurt hat bis zum Abwinken.“ © apn
Klaus Ernst
18 / 22“Wir haben momentan die Situation, dass eine kleine Minderheit in diesem Lande der Mehrheit der Bürger auf der Nase rumtanzt und sie aussaugt und gleichzeitig ihr noch Dekadenz vorwirft, während auf der anderen Etage gesoffen und gelebt wird in Saus und Braus.“  Ernst über die Hartz-IV-Kritik von FDP-Chef Guido Westerwelle. © apn
Renate Künast
19 / 22Die grüne Fraktionsvorsitzende Renate Künast ist beim politischen Aschermittwoch mit der schwarz-gelben Bundesregierung hart ins Gericht gegangen. Nach elf Jahren Verlobungszeit und 100 Tagen an der Macht stehe fest: “Aus dieser Ehe wird nichts mehr“, sagte sie in Biberach. © apn
Renate Künast
20 / 22Die Grünen-Politikerin warf der Koalition aus Union und FDP weiter vor “Sie rauben uns die Zukunft für unsere Kinder.“ © dpa
Hubert Aiwanger
21 / 22"Wenn den Landesbank-Verantwortlichen die Lügen im Hals steckenbleiben würden, dann hätten einige einen Kropf wie ein Kuheuter.“ Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender der Freien Wähler, in Deggendorf zum BayernLB-Debakel. © dpa
Dieter Janecek
22 / 22“Freiheit für rücksichtslose Raucher, Raser und raffgierige Manager - das ist das Motto der bayerischen FDP.“ Dieter Janecek, Landesvorsitzender der bayerischen Grünen in Landshut. © dpa

Auch interessant

Kommentare