1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Babenhausen hat eine deutsche Skat-Meisterin

Erstellt:

Kommentare

Stolz hält Andrea Sengstock den Siegerpokal in den Händen. Nicht weniger stolz sind „Pik As+Zehn“-Vorsitzender Hartmut Sydlik (rechts) und Arnd Krug, die der deutschen Skatmeisterin einen Geschenkkorb überreichten.
Stolz hält Andrea Sengstock den Siegerpokal in den Händen. Nicht weniger stolz sind „Pik As+Zehn“-Vorsitzender Hartmut Sydlik (rechts) und Arnd Krug, die der deutschen Skatmeisterin einen Geschenkkorb überreichten. © pg

Mit einer nicht alltäglichen Würdigung hat jüngst der Spielabend des Skatclubs „Pik As + Zehn“ Babenhausen im kleinen Saal der Stadthalle begonnen.

Babenhausen - Kein Wunder, denn eine deutsche Meisterin haben nicht viele Vereine in ihren Reihen. Andrea Sengstock hat bei den deutschen Einzelmeisterschaften in Würzburg die Damenkonkurrenz für sich entschieden. Der Vorsitzende des Skatclubs, Hartmut Sydlik, überreichte einen Geschenkkorb und hielt eine kleine Laudatio auf Sengstock, die mit einer außergewöhnlichen Leistung den Titel erringen konnte.

Mitgefiebert hatten die Babenhäuser Skatspieler schon während des Turnierverlaufes, denn mithilfe von Tablets und einer extra für solche Veranstaltungen entwickelten Software, wurde jedes einzelne Spiel direkt am Spieltisch erfasst und war sofort online einsehbar. Spätestens am zweiten Tag gingen die Klick-Zahlen in die Höhe, da die Babenhäuser Skat-Fans quasi live dabei waren. Nach dem sensationellen Erfolg durfte Sengstock ihre erste meisterliche Aufgabe erfüllen – sich bei den vielen Gratulanten zu bedanken.

Insgesamt acht Serien à 48 Spiele gilt es bei solchen Turnieren zu bestreiten. Das entspricht etwa 16 Stunden reine Spielzeit, wobei die punktstärksten Teilnehmer immer am sogenannten Tisch 1 gegeneinander spielen. Die vier Führenden spielen also direkt um den „Platz an der Sonne“.

Andrea Sengstock gelang bei den deutschen Einzelmeisterschaften das Kunststück, sich in der vierten Serie die Tabellenführung zu sichern und gab sie bis zum Ende des Turnieres nicht mehr aus der Hand. Vier Serien auf Platz 1 an Tisch 1 zu spielen, das ist tatsächlich eine Leistung, die allen Respekt verdient. Von den 384 Spielen konnte sie 92 für sich entscheiden, sechs Spiele verlor sie im Turnierverlauf und gewann gleichzeitig 51 Spiele der Gegner – mit diesen beeindruckenden Zahlen erreichte sie 9 823 Punkte und konnte damit Marion Saß (Asse Drücker Duisburg) mit 9 528 Punkte und Monika Helmer (Klüter Buben Detmold) mit 8 825 Punkte auf die Plätze verweisen.

Die Leistung von Sengstock, sie wohnt in in Stockstadt am Rhein, ist umso höher zu bewerten, da man sich für die deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren muss. Der Grundstein wird bei den Meisterschaften der Verbandsgruppe gelegt. Keine leichte Aufgabe, denn die Skatsport-Verbandsgruppe Südhessen zählt zu den spielstärksten Gruppen. Konnte man sich hier durchsetzen, muss man seine Leistung bei den hessischen Meisterschaften erneut unter Beweis stellen.

Sengstock konnte als Vize-Meisterin bei den „Hessischen“ mit 9  776 Punkten (96 Spiele gewonnen, acht verloren) ihr Ticket für die „Deutsche“ buchen.

„Es ist eine außergewöhnliche Stimmung bei den deutschen Meisterschaften“, schildert Sengstock. Schon der Einmarsch von den insgesamt 560 Teilnehmern, in die jeweiligen Landesverbände aufgeteilt, sorgt für eine gewisse Anspannung. Das Teilnehmerfeld spielt insgesamt vier Meisterschaften aus: Herren (304 Teilnehmer), Damen (80 Teilnehmerinnen), Senioren (128 Teilnehmer) und Junioren (48 Teilnehmer). Neben Andrea Sengstock nahmen noch Stefan Dresely (7 834 Punkte), Helmut Koch (7 203 Punkte) und Jonny Winter (6 758 Punkte) für den Skatclub „Pik As + Zehn“ bei den Deutschen Meisterschaften teil.

Damit war der Babenhäuser Skatclub innerhalb der Verbandsgruppe der Verein mit den meisten Teilnehmern. Ein weiteres Zeichen für die Spielstärke des Babenhäuser Skatclubs, der gleich mit zwei Vereinen in der höchsten hessischen Spielklasse vertreten ist. Die erste Mannschaft ist augenblicklich sogar Tabellenführer der Oberliga. (pg)

Auch interessant

Kommentare