Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Babenhausen - (st) „Aufgrund der massiven Beeinträchtigung der Altstadtbewohner“ greift Bürgermeisterin Gabi Coutandin nun zu deutlichen Mitteln. Für die Zeit der Abschlussarbeiten für die Altstadtsanierung hat die Stadtverwaltung das Autofahren in …
Babenhausen - (st) Im Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wurden unter Beteiligung einer großen Zahl von Bürgern die Stärken Babenhausens herausgearbeitet. Im neuen Logo werden diese Stärken aufgegriffen: die schöne, mittelalterliche …
Babenhausen - Kathrin Rosendorff„Sie haben gar keinen Eintrag bei Wikipedia“, merkt Alex (14) an. Und ergänzt dann auch gleich: „Dürfen wir das für Sie machen?“ Es ist Montagmorgen, die 9. Realschulklasse und die 9. Gymnasialklasse sitzen an im …
Babenhausen - (st) Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Je mobiler Menschen sind, desto unabhängiger sind sie von örtlichen Beschränkungen ihres Lebensraumes - und desto größer werden ihre Möglichkeiten zu wirtschaftlichem, sozialem und …
Babenhausen - (st) Nach den bisherigen Auswertungen zum Gewaltverbrechen in der Friedrich-Ebert-Straße sind sich die Ermittlungsbehörden sicher, dass es sich bei der Tatwaffe um eine Walther P38 handelt. Bisher wurde die Pistole nicht gefunden.
Babenhausen - (st) Auf der Bouxwiller Straße wird es keine fest installierten Radaranlagen geben. Ein von der SPD-Fraktion gestellter Antrag in der Stadtverordnetenversammlung wurde von CDU/Grünen abgelehnt.
Babenhausen - Was es bedeutet, sich bei einer Hilfsorganisation aktiv zu engagieren, wurde den Besuchern der Akademischen Feier zum 100-jährigen Bestehen des DRK-Ortsvereins am Samstagabend deutlich vor Augen geführt. Von Petra Grimm
Babenhausen - (st) Wenn man den weitläufigen Garten der Galerie betritt, reckt sich eine Gruppe schlanker Körper dem Besucher entgegen: die Werkgruppe „Aktiva“ des Berliner Bildhauers Alexander Heil.
Babenhausen - Für die Beseitigung ihres Abwassers müssen die Babenhäuser mehr zahlen. Eine Mehrheit aus CDU, Grünen und Ingrid Schumacher („Bürger“) hat am Donnerstag beschlossen, die Gebühren um 16 Prozent zu erhöhen. Von Stefan Scharkopf
Babenhausen - Dröhnend erwacht der Motor der Maule M6 zum Leben. Die Maschine rollt an, das Seil spannt sich. Schneller und schneller wird die Maule, während hinter ihr das unterdessen straff gespannte Seil den Segelflieger langsam anzieht. Von …
Babenhausen - (st) 27 Fachkräfte aus elf Kindertagesstätten im Landkreis haben sich zwei Jahre lang schulen lassen, damit sie, so Klaus Peter Schellhaas, Erster Kreisbeigeordneter und Dezernent für Familie und Soziales, die sprachlichen Fähigkeiten …
Babenhausen - (st) Vier Tage nach Entdeckung der Gewalttat in der Friedrich-Ebert-Straße hat die Sonderkommission noch keine heiße Spur. Die Sicherung und Analyse der sehr vielschichtigen Spurenlage ist noch nicht abgeschlossen.
Babenhausen - „Endlich sind die Renovierungsarbeiten vorbei und wir können die Räume wieder nutzen“, strahlt Michael und sein Kumpel Achmed nickt begeistert. Gemeinsam trollen sich die beiden Jungs zu den anderen anwesenden Jugendlichen, die schon …
Babenhausen - (st) 2009 jährt sich zum 25. Mal die Verschwisterung von Babenhausen und Bouxwiller. Aus diesem Anlass war auch eine kleine Delegation aus Bouxwiller nach Babenhausen gekommen, um dieser Tage für das Elsass, das „Hanauerland“, für …
Babenhausen - (st) Noch völlig mysteriös sind die Hintergründe des Tötungsdeliktes in Babenhausen, bei dem, wie berichtet, vergangene Woche ein Ehepaar in der Friedrich-Ebert-Straße erschossen und die Tochter (37) schwer verletzt wurden. „Indessen …
Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Hanau-Lichtenberger
Babenhausen - (st) Der bekannte Lokalhistoriker Hans Dörr beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Akten aus dem Staatsarchiv Darmstadt aus dem 15. bis zum 18. Jahrhundert, soweit sie die Grafschaft Hanau-Lichtenberg und die Residenzstädte …
Babenhausen - (st/AP) Grün sowie Silber und Blau waren auch gestern die vorherrschenden Farben in der Friedrich-Ebert-Straße und der Einfahrt zum Kasernengelände. Ein großes Aufgebot an Polizeifahrzeugen prägte auch zwei Tage nach der Bluttat das …
Babenhausen - Ein blondes Mädchen malt mit weißer Kreide eine Acht auf den Asphalt der Friedrich-Ebert-Straße und lacht. Ihr Vater lacht nicht. „Zu dem, was hier passiert ist, können wir nichts sagen“, meint er ratlos. Von Alexander Klug
Babenhausen - „Rationales Kabarett im Zeitraum von 30 bis 30 000 Jahre“ wolle er machen, sagte er; dabei in verschiedene Rollen schlüpfen, die als Stimmen zu ihm reden, sich langsam auf seine Zunge setzen und sich schließlich an die Zuschauer …
Babenhausen - Reichlich Tipps und Tricks erfuhren von Dienstag bis Freitag 65 Kinder – darunter 20 Mädchen – von neun bis 16 Jahren in der Sporthalle der Babenhäuser Gesamtschule. Von Jens Dörr
Hergershausen - Tierschutz kann eine komplizierte Sache sein. Zum Beispiel ist der Kormoran auf der Roten Liste für bedrohte Tierarten zu finden. In so gut wie der ganzen Welt lebend, war der schlanke Vogel jahrelang vom Aussterben bedroht – unter …
Babenhausen - (ale) „Heute hüh, morgen hott“ – so beschreibt Bürgermeisterin Gabi Coutandin die Kehrtwende der CDU-Fraktion bezüglich der Entscheidung zu den städtischen Abwassergebühren in einer Pressemitteilung.
Babenhausen - (rose) Ein Gefühl von Action konnten die 17 Babenhäuser Kinder und Teenager von ihrer dreitägigen Klettertour im Odenwald mit nach Hause bringen. Beim Osterferien-Special der Kinder- und Jugendförderung gab es nämlich einen Einstieg in …
Babenhausen - Was liegt bei diesem warmen Frühlingsbeginn näher, als mit anderen Sängervereinigungen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres zu begrüßen? So lud der Gesangverein „Bruderkette“ zum ersten „Frühlingssingen“ in die Sickenhöfer …