Finale Phase: Mehrere hundert Seiten Bebauungsplan für die Kaisergärten Babenhausen
Heute beginnt mit der Offenlage des Bebauungsplans Kaisergärten die wahrscheinlich finale Phase der Kasernen-konversion. Läuft alles nach Plan, könnte im September oder Oktober der Satzungsbeschluss fallen.
Es gibt gute Gründe, warum Blühstreifen an Feldrändern regelmäßig gemäht werden müssen. Kyra und Ralf Geißler haben Infotafel aufgestellt. VON PETRA GRIMM
Corona-Lockerungen:Turnverein Babenhausen trainiert wieder mit Abstand
Die Corona-Lockerungen haben dem Turnverein Babenhausen neues Leben eingehaucht. In den Abteilungen wird wieder trainiert und Kurse finden statt – mit Abstand.
Seit 2012 gibt es in Babenhausen das „Büro für Erinnerungskultur“. Für ein aktuelles Projekt führen die beiden Initiatoren zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen.
Geologe entdeckt pyramidale Besonderheit: Schöne-Eiche-Ableger grünt in Moskau
Da staunte der Professor für Geologie nicht schlecht, als er auf einem Spaziergang durch den Apothekergarten, einem der botanischen Gärten Moskaus, unvermutet einen Abkömmling der sogenannten Schönen Eiche von Babenhausen entdeckte.
Heute wird Bürgermeister a.D. Kurt Lambert 80: „Ich hatte ein vielseitiges, erfüllendes Leben“
Grund zum Feiern hat Kurt Lambert gerade reichlich: Nach einer schweren Operation 2019 ist er inzwischen weitgehend genesen; am gestrigen Montag feierten seine Frau Mechthild und er ihren 55. Hochzeitstag; am heutigen Dienstag schließlich wird der …
Babenhausen: Reit- und Fahrverein sagt wegen Corona Turnier ab
Vor wenigen Tagen hat der Reit- und Fahrverein (RuF) aufgrund der Coronapandemie sein großes Reitturnier für Juli schweren Herzens abgesagt. Das hat sowohl finanzielle, sportliche als auch gesellschaftliche Auswirkungen.
Der gelbe Filzball fliegt wieder: Die Tennisspieler zählten am Wochenende zu den Ersten, die nach der weitgehenden Lahmlegung des Breitensports in der Corona-Krise wieder den Betrieb aufgenommen haben.
Rechenzentrum und Kaisergärten auf der nächsten Planungsstufe
Die Bedeutung der anstehenden Stadtverordneten-Beschlüsse spiegelte sich am Donnerstagabend (07.05.2020) gleich in mehreren Redebeiträgen der Lokalpolitiker wider. Dabei stand noch gar nichts Endgültiges auf der Agenda.
Neue Bodenfarbe in Kita erhitzt die Gemüter - Arbeiten nur mit Sonnenbrille?
Der neue Boden für die evangelischen Kita in Babenhausen sorgt für Streit. Die Erzieherinnen kritisieren die Farbwahl. Nun schaltet sich sogar die Politik ein.
Offenlage des Bebauungsplans Kaisergärten, geplantes Rechenzentrum, neue Stellplatzsatzung und unter anderem eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan. In gebührenden Corona- Abstand hat die Lokal- politik in der Stadthalle Sachthemen diskutiert.