TV Hergershausen: Ute Beck hört an der Vereinsspitze auf

Ehrungen langjähriger Mitglieder, Neuwahlen und ein Jahresrückblick hat es bei der Jahreshauptversammlung des Hergershäuser Turnvereins gegeben, mit 636 Mitgliedern größter Verein im Stadtteil und einer der großen im Turngau.
Hergershausen – Drei Vorsitzende teilten sich bisher gleichberechtigt die Verantwortung. Da die langjährige Vorsitzende Ute Beck aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierte, bleibt diese Position vakant. Die beiden anderen, Philipp Hezel und Eline Kuipers, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Kassenwart Marcus Barth und die Schriftführerin Carmen Weitzel, die auch einen Rückblick auf die Aktivitäten 2022 lieferte. Zum stellvertretenden Kassenwart wurde Kilian Kumpf und zur stellvertretenden Schriftführerin Susanne Schmidt gewählt. Jugendwartin bleibt Monika Belzner, und zu Beisitzern bestimmte die Versammlung Alissa Wild und Ulrike Schreeck. Als Frauenbeauftragte wird sich Conni Kolb engagieren. Die Stützpunktleitung Sportabzeichen hat Regina Lange übernommen.
Jubilare kamen zu Ehren: Seit 25 Jahren sind Dominik Richter, Elisabeth Sommer, Wolfgang Kolb und Hans-Jochen Ulrich dabei. Für 40 Jahre Treue dankten die Vorsitzenden Erika Hezel und Hannelore Sturm. 50 Jahre sind Ulrike Schreeck, Helmut Meixner, Ursula Best und Uwe Aumann TVH-Mitglieder und seit 60 Jahren Ute Beck, Birgit Pascual, Rudolf Beck und Wolfgang Peter.
Die große Abteilung Kinder und Jugend konnte 2022 ohne Corona-Bremse wieder viele Aktivitäten auf die Beine stellen, darunter die Vereinsmeisterschaften und die beiden Zeltlager. Auch beim Kerbumzug war der Nachwuchs am Start. Als Übungsleiter oder Helfer ausgeschieden sind Sarah Wittenberger, Laura Häuser, Tanja Patt, Kim Friele und Philipp Buia. Neu hinzugekommen sind Tabea Sauerwein, Jascha Glassen, Emily Spieß und Lena Meister. Die Wettkampf- und Showgruppe der Rope Skipper leitet Dominique Tekin. Guten Zuwachs verzeichnete sowohl die Wettkampf- als auch die Fortgeschrittenengruppe der Rope Skipper.
Erfreuliches wurde auch aus der Jugendabteilung des Blasorchesters berichtet, das an der Bachwiesenschule wieder eine AG mit 13 Kindern gestartet hat. Auftrittsmöglichkeiten fanden die Nachwuchsmusiker des Schüler- und Vororchesters beim Laternenumzug der Bachwiesenschule und beim Weihnachtskonzert des großen Orchesters. Auch das große Orchester mit seiner neuen Dirigentin Eva Wagner hatte zahlreiche Auftritte.
Das Sportabzeichen haben 42 Personen erfolgreich abgeschlossen. Als Neuerung konnte der Tennistrainer für das Tennis-Sportabzeichen gewonnen werden, an dem vier Personen teilnahmen. pg
