1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Babenhausen bekommt wieder einen Wochenmarkt

Erstellt:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Auf diesem Teil des Stadthallen-Parkplatzes soll zukünftig der Wochenmarkt stattfinden.
Auf diesem Teil des Stadthallen-Parkplatzes soll zukünftig der Wochenmarkt in Babenhausen stattfinden. © Körtge

Am Donnerstag, 21. Juli, ist es soweit – Babenhausen hat dann wieder einen Wochenmarkt.

Babenhausen - Ab Donnerstag, 21. Juli, wird es wöchentlich Freilandeier, Kartoffeln, Käsespezialitäten eingelegte Oliven, Obst und Gemüse sowie Fisch zu kaufen geben. Allerdings nicht wie bis 2019 auf dem Marktplatz vor Stadtkirche und Rathaus, sondern auf einem Teil des Stadthallen-Parkplatzes an der Platanenallee.„Das hat vor etwas mit dem Platz und der Erreichbarkeit zu tun“, sagt Michael Spiehl von der im vergangenen Jahr neu etablierten Stabsstelle „Jugend, Sport und Kultur“. Zusammen mit Kollegin Lara Kresz hat er federführend den Neustart eines Babenhäuser Wochenmarktes vorangetrieben. Bis Ende 2019 hatte diesen die Deutsche Marktgilde auf dem Marktplatz organisiert, wobei zuletzt nur noch Karlheinz Brückner mit seinen beliebten Weinen und Feinkostspezialitäten auf dem Marktplatz vertreten war. „Der Umsatz stimmte einfach nicht“, begründete seinerzeit die Marktgilde das Wegbleiben der Händler und damit schließlich verbunden die Kündigung der Marktfestsetzung mit der Stadt.

Auf dem ebenfalls zentral gelegenen Stadthallen-Parkplatz haben die zukünftigen Marktbeschicker zum einem mehr Platz und die Kunden haben den Luxus, dort direkt parken zu können. Außerdem gibt es auch eine öffentliche Toilette.

Diese Händler stehen fest

Regelmäßig auf dem Wochenmarkt sein werden der Babenhäuser Landwirt Rademer mit Freilandeiern, Nudeln, Eierlikör, Schoko-, und Vanillemilch, Joghurt (eigenes Erzeugnis), Kartoffeln und saisonal Kürbissen, Cheese-Valley mit Käsespezialitäten, Feinkost Hadi mit eingelegte Garnelen, Meeresfrüchte, Oliven, Peperoni und Paprika, Obst & Gemüse Gündling (Mömbris) sowie Seefisch Plattner (Freigericht). Einmal im Monat wird Schimmelschmidt Gewürze, Kräuter & Teevertrieb (Brombachtal) auf dem Stadthallenparkplatz zu Gast sein. Drei- bis viermal im Jahr möchte die Babenhäuserin Heidrun Opitz mit „Meine Herzstückchen“ (Seifen, Kerzen, Raumdüfte und Badeartikel) vertreten sein. (nkö)

Neben dem Standort ist auch die Öffnungszeit neu. Statt wie zuvor nachmittags, werden auf dem neuen Markt von 8 bis 14 Uhr die frischen Produkte angeboten. Das hat Gründe, wie Spiehl und Kresz bei ihrer Recherche unter Marktbeschickern und in anderen Kommunen erfahren haben. Zum einen tue im Sommer die Nachmittagshitze den Waren nicht gut, zum anderen gingen klassische Wochenmarkteinkäufer entweder vor der Arbeit oder in der Mittagspause einkaufen. Den Vorsatz, den Markt vor allem mit lokalen Erzeugern zu bestücken, scheiterte mangels Möglichkeiten – unter anderem fehlendes Personal – der Produzenten. Lediglich Landwirt Jürgen Rademer gab eine verbindliche Zusage. Bis dato vergeblich war die Suche nach einem Metzger, berichten Spiehl und Kresz. Interessenten können sich nach wie vor melden. Generell werde es neben den regelmäßigen Händlern auch immer wieder mal neue Angebote auf dem Markt geben, erhoffen sich die Organisatoren. Bei der Premiere am Donnerstag, 21. Juli, wird der Babenhäuser Bratwurst-Seppel zur Stelle sein. (Norman Körtge)

Auch interessant

Kommentare